Hofmann | Straßenkarrieren - Junge Menschen in besonderen Problemlagen und Ansätze sozialpädagogischer Intervention | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 91 Seiten

Hofmann Straßenkarrieren - Junge Menschen in besonderen Problemlagen und Ansätze sozialpädagogischer Intervention


1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-640-63874-1
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, 91 Seiten

ISBN: 978-3-640-63874-1
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection



Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Hochschule Zittau/Görlitz; Standort Görlitz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Diplomarbeit befasst sich mit der Untersuchung von Negativkarrieren junger Menschen in Deutschland, deren Lebensmittelpunkt die Straße geworden ist. Zu Beginn der Arbeit wird zunächst eine definitorische Eingrenzung der Zielgruppe der so genannten "Straßenkinder" vorgenommen werden. Anschließend folgt ein Überblick über rechtliche Grundlagen, die im Zusammenhang mit dem Thema der Arbeit von Bedeutung sind. Im weiteren Verlauf stehen die Straßenkarrieren der Kinder und Jugendlichen im Mittelpunkt der Untersuchungen. Wichtige Stationen hierbei sind Ursachen, die zur Flucht auf die Straße führten, die Lebensweise auf der Straße und mögliche Interventionen, die den Ausstieg aus dem Straßenleben ermöglichen. Diese Stationen werden auf der Grundlage verschiedener Forschungsprojekte näher beschrieben und unter Zuhilfenahme geisteswissenschaftlicher Theorien analysiert.
Am Ende der Darlegungen werden, in Auswertung der durch die voran-gegangenen Betrachtungen gewonnenen Erkenntnisse, grundsätzliche Richtlinien für die sozialpädagogische Arbeit mit Straßenkindern in Form von Thesen beschrieben.

Hofmann Straßenkarrieren - Junge Menschen in besonderen Problemlagen und Ansätze sozialpädagogischer Intervention jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.