Hofmann | Normative Bedeutung von Handlungsfolgen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 202, 632 Seiten

Reihe: Theologische Bibliothek Töpelmann

Hofmann Normative Bedeutung von Handlungsfolgen

Paradigmatische utilitaristische Ansätze und katholische Moraltheologie
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-11-078167-0
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Paradigmatische utilitaristische Ansätze und katholische Moraltheologie

E-Book, Deutsch, Band 202, 632 Seiten

Reihe: Theologische Bibliothek Töpelmann

ISBN: 978-3-11-078167-0
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Die Folgen des menschlichen Handelns sind für die Ethik immer relevant. Dies gilt für das Interagieren im familiären Nahbereich nicht anders als für Phänomene des kollektiven Handelns wie z.B. den Klimaschutz. In dieser Hinsicht stimmen die meisten zeitgenössischen Ethikerinnen und Ethikern überein. Uneinigkeit herrscht hinsichtlich der Frage, wie die Ethik die verschiedenen Arten von Folgen gewichten sollte: Die einen vertreten die Ansicht, dass es der normativen Ethik primär um die wahrscheinlichen Folgen gehen sollte, andere halten die tatsächlichen Folgen für entscheidend. Offen ist auch, inwiefern zwischen intendierten und nicht intendierten Folgen unterschieden werden muss. Der Autor analysiert und diskutiert paradigmatische Ansätze des Utilitarismus und der katholischen Moraltheologie: den direkten Konsequentialismus J.J.C. Smarts, den indirekten Konsequentialismus Richard B. Brandts, den Proportionalismus Richard McCormicks und die Teleologie Bruno Schüllers. Vor dem Hintergrund scholastischer und zeitgenössischer Handlungstheorien wird ein systematisches Konzept für eine differenzierte Berücksichtigung der Handlungsfolgen in praktisch-moralischen Urteilen entwickelt.
Hofmann Normative Bedeutung von Handlungsfolgen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Scholars in the fields of philosophy, moral theology, ethics, the / Philosophen/-innen, Moraltheologen/-innen, Ethiker/-innen, Theolo


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Stefan Hofmann, Universität Erfurt, Deutschland.

Stefan Hofmann, Universität Erfurt, Germany.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.