Buch, Deutsch, Band Sonderband, 72 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 250 g
Innovative Bilder in thebanischen Beamtengräbern der 18. Dymastie
Buch, Deutsch, Band Sonderband, 72 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 250 g
Reihe: Hildesheimer Ägyptologische Beiträge
ISBN: 978-3-8067-8767-2
Verlag: Gerstenberg
Neue Aufgaben – neue Bilder
Gerade die 18. Dynastie mit ihrer wechselvollen politischen Geschichte und dem Aufstieg Ägyptens zur Weltmacht verlangte nach neuen Positionen und Ämtern, sei es als Militärangehöriger mit neuen Aufgaben wie dem Eintreiben der Tribute unterworfener Länder oder aber als Amtsträger in der königlichen Verwaltung, zum Beispiel mit der Aufsicht über die Arbeiten im Schatzhaus.In der ersten Hälfte der 18. Dynastie, besonders zur Zeit des Kriegsherrn Thutmosis III., dominierte der Dienst am König die Ikonographie der Grabdekoration. In der zweiten Hälfte der 18. Dynastie änderte sichdas Bild. Gerade die Begegnung mit Fremdvölkern, das Erlebnis des Fremden, eröffnete einen neuen Blick auf die Welt. Überhaupt standen in dieser Zeit ganz persönliche Anliegen, umgesetzt in originellen Bildern, im Vordergrund.Das Nichtkonforme wurde dann gegen Ende der 18. Dynastie zum Leitfaden nicht nur der Szeneninhalte, sondern besonders auch der künstlerischen Umsetzung.