Hofmann | Gerechtigkeitskonflikte und Normentwicklung | Buch | 978-3-658-27066-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 464 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 620 g

Reihe: Studien des Leibniz-Instituts Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung

Hofmann

Gerechtigkeitskonflikte und Normentwicklung

Die internationale Umstrittenheit der Responsibility to Protect
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-658-27066-7
Verlag: Springer

Die internationale Umstrittenheit der Responsibility to Protect

Buch, Deutsch, 464 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 620 g

Reihe: Studien des Leibniz-Instituts Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung

ISBN: 978-3-658-27066-7
Verlag: Springer


Gregor Peter Hofmann untersucht, wie Gerechtigkeitskonflikte zwischen Staaten die Entwicklung internationaler Normen beeinflussen. Er analysiert hierfür die Debatte über humanitäre Interventionen und das umstrittene Normbündel der internationalen Schutzverantwortung (Responsibility to Protect, R2P). Die R2P hält Staaten dazu an, Völkermord, Verbrechen gegen die Menschlichkeit, Kriegsverbrechen und ethnische Säuberungen zu verhindern. Anknüpfend an die konstruktivistische Normenforschung in den Internationalen Beziehungen, zeichnet der Autor detailliert empirisch nach, wie konträre Vorstellungen über eine gerechte Weltordnung im Spannungsfeld zwischen individuellen Menschenrechten, staatlichen Souveränitätsansprüchen und Forderungen nach prozeduraler Gerechtigkeit das Normbündel der R2P prägen.

Hofmann Gerechtigkeitskonflikte und Normentwicklung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Umstrittene Entwicklung internationaler Normen.- Gerechtigkeit und Normkontestation.- Entwicklung der Schutzverantwortung / Responsibility to Protect (R2P).- Gerechtigkeitskonflikte und deren Einfluss auf die R2P


Gregor Peter Hofmann ist wissenschaftlicher Referent am Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.