Hofmann | Fürchten, Bangen, Hoffen. Leben um 1945 auf dem Land am Beispiel der Fränkischen Schweiz. | Buch | 978-3-942439-12-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 24, 175 Seiten, PB, Format (B × H): 195 mm x 210 mm, Gewicht: 431 g

Reihe: Ausstellungskataloge des Fränkische-Schweiz-Museums

Hofmann

Fürchten, Bangen, Hoffen. Leben um 1945 auf dem Land am Beispiel der Fränkischen Schweiz.

Aufsatzband zur Sonderausstellung im Fränkische Schweiz-Museum Tüchersfeld 91278 Pottenstein vom 19. Juni - 08. November 2015
Erscheinungsjahr 2016
ISBN: 978-3-942439-12-1
Verlag: Fränkische-Schweiz-Museum

Aufsatzband zur Sonderausstellung im Fränkische Schweiz-Museum Tüchersfeld 91278 Pottenstein vom 19. Juni - 08. November 2015

Buch, Deutsch, Band 24, 175 Seiten, PB, Format (B × H): 195 mm x 210 mm, Gewicht: 431 g

Reihe: Ausstellungskataloge des Fränkische-Schweiz-Museums

ISBN: 978-3-942439-12-1
Verlag: Fränkische-Schweiz-Museum


Der Aufsatzband enthält die anläßlich der Ausstellung "Fürchten, Bangen, Hoffen. Leben um 1945 auf dem Land am Beispiel der Fränkischen Schweiz" gehaltenen begleitenden Vorträge namhafter Wissenschaftler. Die Bandbreite reicht dabei von der Stimmung und der Alltagsbewältigung in der Kriegszeit (Alexander Schmidt) über das Schicksal des Widerstandskämpfers und KZ-Häftlings Oswald Merz (Christoph Rabenstein), die Fränkische Schweiz als Rückzugsort des Ahnenerbes (Thomas Greif), die Rolle Hans Brands bei der Errichtung der SS-Karstschulungsstätte und des KZ-Außenlagers in Pottenstein (Ulrich Frttz) bis hin zu den Schicksalen der Zwangsarbeiter in der Fränkischen Schweiz. Mit der Nachkriegssituation setzen sich darin Josef Motschmann ("Als die Hitler-Bilder in der Wiesent schwammen"), Jim G. Tobias (Nach der Shoa - neues jüdisches Leben) und Manfred Franze (Umbruch in der Fränkischen Schweiz: Evakuierte, Ausgebombte, Flüchtlinge und Heimatvertriebene) auseinander.

Hofmann Fürchten, Bangen, Hoffen. Leben um 1945 auf dem Land am Beispiel der Fränkischen Schweiz. jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.