Buch, Deutsch, Band 132, 442 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 232 mm, Gewicht: 682 g
Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament. Zweite Reihe
Buch, Deutsch, Band 132, 442 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 232 mm, Gewicht: 682 g
Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament. Zweite Reihe
ISBN: 978-3-16-147416-3
Verlag: Mohr Siebeck
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Jesu Person und Werk
Jesu Leben, Tod und Auferstehung nach dem Zeugnis des Neuen Testaments
- Jesu Tischgemeinschaft mit den Sündern
- Jesu Zuspruch der Sündenvergebung. Exegetische Erwägungen zu Mk 2,5b
- Vergebungszuspruch und Vollmachtsfrage. Mk 2,1-12 und das Problem priesterlicher Absolution im antiken Judentum
- Kennt der Targum zu Jes 53 einen sündenvergebenden Messias?
- Ist Jesus der Messias? Thesen
Synoptiker
- Agrapha
Nächstenliebe und Feindeshaß. Erwägungen zu Mt 5,43
- Alttestamentliche Motive im Gleichnis vom verlorenen Sohn
- Fußwaschung als Erweis der Liebe. Sprachliche und sachliche Anmerkungen zu Lk 7,44b
- 'Unbekannte Jesusworte'
Hebräerbrief
Die Unabänderlichkeit des göttlichen Heilsratschlusses. Erwägungen zur Herkunft eines neutestamentlichen Theologumenon
- Das 'erste' und das 'zweite' Zelt. Ein Beitrag zur Auslegung von Hbr 9,1-10
- Inkarnation und Opfertod Jesu nach Hebr 10,19f
Johannesapokalypse
Das Zeugnis der Johannesoffenbarung von der Gottheit Jesu Christi
- Widder oder Lamm? Erwägungen zur Bedeutung des Wortes in der Johannesapokalypse
Taufe
- Abendmahl
- Gottesdienst
Glaube und Taufe nach dem Zeugnis des Neuen Testaments
- "Für euch gegeben zur Vergebung der Sünden". Vom Sinn des Heiligen Abendmahls
- Gemeinschaft mit den Engeln im Gottesdienst der Kirche. Eine traditionsgeschichtliche Skizze
Biblische Theologie
Das apostolische Christuszeugnis und das Alte Testament. Thesen zur Biblischen Theologie
- Das vierte Gottesknechtslied in den Briefen des Neuen Testamentes
- Biblische Theologie im Lichte des Hebräerbriefes
New Testament Studies. By Otfried Hofius.
In this collection of essays, Otfried Hofius examines the central issue of Jesus Christ's person and work and deals with research on the Synoptics and the Agrapha, the exegesis of the Epistle to the Hebrews and the Apocalypse of John, topics under the heading 'baptism
- eucharist
- church service' and biblical theology. The essays include strictly exegetical work as well as articles in which the interpretation of the text is combined with systematic-theological and hermeneutical reflections or observations on church practice.
Die Aufsatzsammlung von Otfried Hofius umfaßt sowohl streng fachexegetische Arbeiten wie auch solche Beiträge, in denen die Textauslegung mit systematisch-theologischen und hermeneutischen Erwägungen oder mit Überlegungen zur kirchlichen Praxis verbunden ist.
Ebenfalls von Otfried Hofius: Katapausis. Die Vorstellung vom endzeitlichen Ruheort im Hebräerbrief, 1970. Der Vorhang vor dem Thron Gottes, 1972. Der Christushymnus Philipper 2,6-11, 21991. Paulusstudien, 21994. Johannesstudien, 1996 (zus. mit Hans-Christian Kammler)