E-Book, Deutsch, 108 Seiten, eBook
E-Book, Deutsch, 108 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-662-24789-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Methoden der Reflexuntersuchung.- Die Art des Reflexerfolges in seiner Abhängigkeit von Reiz.- Bestimmung der zur Auslösung des Reflexes nötigen Reizschwelle.- Die Reflexzeit.- Zusammenstellung der Beweise für die tatsächlich reflektorische Natur der Sehnenphänomene.- Bahnung und Hemmung.- Summation.- Refraktäre Periode.- Ermüdung.- Gegenüberstellung der Eigenschaften der Eigenreflexe und Fremdreflexe.- Die Bedeutung der Eigenreflexe für unsere Bewegungen.- Die physiologische Bedeutung der pathologischen Veränderungen der Reflexerregbarkeit.- Theoretische Betrachtungen über den zentralen Vorgang.- Schlußbemerkung.