Hoffmann | Unmögliche Begegnungen | Buch | 978-3-88747-418-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 142 mm x 216 mm, Gewicht: 324 g

Hoffmann

Unmögliche Begegnungen

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 142 mm x 216 mm, Gewicht: 324 g

ISBN: 978-3-88747-418-8
Verlag: Transit Buchverlag GmbH


Menschen unterschiedlichster Provenienz, unterschiedlichster, oft konträrer Meinungen suchen das Gespräch – meist zum Erstaunen oder Entsetzen ihrer Mitmenschen. Es sind Begegnungen, die alle eines gemeinsam haben: Kommunikation als ein wichtiges Element humanen Zusammenlebens zu praktizieren – in deutlichem Kontrast zu aktuell immer stärker werdenden Tendenzen, nicht mehr miteinander, sondern nur noch übereinander zu sprechen, andere Meinungen auszugrenzen, sie niederzumachen oder gar (vor allem in den Social Media-Kanälen) zu vernichten. In diesen hier nacherzählten Begegnungen geht es um existentielle, philosophische, kulturelle oder gesellschaftspolitische Fragen.
Hoffmann Unmögliche Begegnungen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Unmögliche Begegnungen:

Gottfried Wilhelm Leibniz und Sophie Charlotte von Brandenburg
Friedrich Wilhelm II. von Preußen und Wilhelmine Encke
Rahel Varnhagen und Pauline Wiesel
Henriette Herz und Ludwig Börne
E.T.A. Hoffmann und Helmina von Chezy
Bettina von Arnim und die Frau aus Fahrland
Otto von Bismarck und Ferdinand Lassalle
Robert Koch und Hedwig Freiberg
Walther Rathenau und Karl Radek
Christopher Isherwood und Jean Ross
Marianne Hoppe und Joseph Goebbels
Hans Globke und Konrad Graf von Preysing
Jesse Owens und Luz Long
Ludwig Beck und Eduard Spranger
Ferdinand Sauerbruch und Yrsa von Leistner
Wilhelm Furtwängler und Yehudi Menuhin
Wolfgang Harich und Walter Janka
Ulrike Meinhof und Kurt Scharf
Wolfgang Neuss und Richard von Weizsäcker
Bärbel Bohley und Helmut Kohl


Hoffmann, Andreas
Andreas Hoffmann, Historiker, lebt in Berlin. Im Transit Buchverlag erschienen von ihm »Verschwundene Orte. Prominente Abrisse in Berlin«, 1997, »Berlin wird morgen abgebrannt. Die Geschichte eines Brandstifter-Pärchens samt ihres angerichteten Schadens«, 1998, »Luftschlösser. Berlins unvollendete Bauten«, 2003 und »Schmargendorfer Alpen, Rummelsburger Bucht und Blanke Hölle«, 2020.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.