Hoffmann / Richter / Freiberger Altertumsverein e.V. | Denkmale in Sachsen, Stadt Freiberg, Band IV. Altstadt | Buch | 978-3-7319-1018-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 640 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 3500 g

Reihe: Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland

Hoffmann / Richter / Freiberger Altertumsverein e.V.

Denkmale in Sachsen, Stadt Freiberg, Band IV. Altstadt

Denkmaltopographie der Bundesrepublik Deutschland

Buch, Deutsch, Band 4, 640 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 3500 g

Reihe: Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland

ISBN: 978-3-7319-1018-3
Verlag: Imhof Verlag


Im vorliegenden Band erfolgt die beschreibende, bildliche und kartographische Darstellung der Denkmale in der Freiberger Altstadt. Von 2002 bis 2004 sind bereits drei Bände mit Beiträgen zur Denkmaltopographie erschienen. Darin wird die Stadt-, Bau- und Kunstgeschichte Freibergs untersucht.
Freiberg entstand als älteste und bedeutendste Bergstadt Obersachsens im ausgehenden 12. Jahrhundert und war im Mittelalter das größte urbane Zentrum der Mark Meißen. Nach dem letzten Stadtbrand im Jahre 1484 wurde eine noch heute zu großen Teilen erhaltene, vor allem von spätgotischen und renaissancezeitlichen Bauwerken geprägte Altstadt errichtet. Diese verfügt über mehr als 530 Einzeldenkmale. Neben den Bürgerhäusern sind vor allem das
Rathaus, das Schloss Freudenstein, erhebliche Teile der Stadtbefestigung und drei Pfarrkirchen zu nennen. Herausragendes Einzeldenkmal ist aufgrund seiner zum Teil international bedeutsamen Kunstschätze der Dom mit der Kurfürstlichen Begräbniskapelle.
Hoffmann / Richter / Freiberger Altertumsverein e.V. Denkmale in Sachsen, Stadt Freiberg, Band IV. Altstadt jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.