Hoffmann | Ökologische Bewertung von Gebäuden | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 140 Seiten

Hoffmann Ökologische Bewertung von Gebäuden

Grundlagen, Methoden, Beispielrechnung
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-639-25782-3
Verlag: VDM Verlag Dr. Müller
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Grundlagen, Methoden, Beispielrechnung

E-Book, Deutsch, 140 Seiten

ISBN: 978-3-639-25782-3
Verlag: VDM Verlag Dr. Müller
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Der Sektor Bau hat in Österreich einen sehr bedeutenden Anteil am Gesamtendenergiebedarf, an Schadstoffemissionen und Abfallströmen eingenommen. Diese Beanspruchung von Energie und Ressourcen ist großteils für die Bauphase und den anschließenden Betrieb von Gebäuden notwendig. Aufgrund des sinkenden Energieverbrauchs von Gebäuden, verbesserter Wärmeschutzkennwerte und effektiveren Raumheizungen, gewinnt die Betrachtung der Herstellung und Nutzung von Baustoffen an Bedeutung. Da für die Herstellung von Bauteilen energieintensive Prozesse erforderlich sind, sollten bei Bauprojekten nicht nur ökonomische sondern auch ökologische Aspekte betrachtet werden. Eine Methode dazu ist die Ökobilanz, die eine ganzheitliche ökologische Bewertung eines Gebäudes über den gesamten Lebensweg ermöglicht. In dieser Arbeit wird ein Überblick über derzeit eingesetzte ökologische Gebäudebewertungen gegeben und anhand eines Beispielgebäudes eine Ökobilanz nach ISO EN 14040 in drei verschiedenen Planungsvarianten durchgerechnet. Anhand dieses Gebäudes wird gezeigt, welche Voraussetzungen notwendig sind, um eine einfache und kostengünstige Ökobilanzierung von Gebäuden in deren Planungsphase zu integrieren.

DI (FH) DI Sandra Hoffmann, Studium: Energie- und Umweltmanagement sowie Gebäudetechnik an den Fachhochschulstudiengängen Pinkafeld, Technikerin bei Altherm Engineering GmbH, Baden

Hoffmann Ökologische Bewertung von Gebäuden jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.