Hoffmann | Motive bei der Integration von Geschlechtlichkeit und Sexualität bei adoleszenten Männern | Buch | 978-3-658-47734-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 277 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 401 g

Hoffmann

Motive bei der Integration von Geschlechtlichkeit und Sexualität bei adoleszenten Männern

Eine handlungspsychologische Studie
Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-658-47734-9
Verlag: Springer

Eine handlungspsychologische Studie

Buch, Deutsch, 277 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 401 g

ISBN: 978-3-658-47734-9
Verlag: Springer


Gegenstand der Studie ist die Integration von Geschlechtlichkeit und Sexualität adoleszenter Männer im Kontext von Alltag und Alltagshandlungen. Auf der Basis der handlungstheoretischen Entwicklungspsychologie wird in dieser qualitativen Forschungsarbeit die These vertreten, dass der Adoleszente das Werk seiner selbst ist, der die Entwicklung und die Integration seiner Sexualität und Geschlechtsidentität im Alltag vorantreibt. An der Studie nahmen 50 Männer im Alter von 13 bis 25 Jahren teil. Die Arbeit zeigt, wie sich die Motive, die Entwicklungsaufgaben und Bewältigungs- und Handlungsformen bei der Integration der körperlichen Veränderung, der Entwicklung von romantischen Beziehungen, dem Lernen von Sexualität und der Entwicklung der Geschlechtsrolle über die Spanne der Adoleszenz aus der Sicht junger Männer verändern. Durch die Generierung von Handlungstypen machen die Ergebnisse die psychische und soziale Auseinandersetzung in verschiedenen Phasen der Adoleszenz sichtbar, wie deren Veränderung über die Zeit. Die Forschungsarbeit greift auf innovative Weise ein Thema von wissenschaftlicher und praktischer Relevanz auf, das bisher nicht in dieser differenzierten Form empirisch untersucht wurde.

Hoffmann Motive bei der Integration von Geschlechtlichkeit und Sexualität bei adoleszenten Männern jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Gegenstand Motive bei der Integration von Geschlechtlichkeit und Sexualität bei adoleszenten Männern.- Die Integration von Geschlechtlichkeit und Sexualität.- Begriffsbestimmung  Integration von Sexualität.- Begriffsbestimmung Integration von Geschlechtlichkeit.- Das Konzept der Ko-Konstruktion von Entwicklungsaufgaben und das Entwicklungshandeln.-  Motive.- Forschungsmethoden.- Forschungsmethode Datenauswertung.- Ergebnisse.- Diskussion der Ergebnisse.


Markus Hoffmann ist Leiter des Studiengangs Entwicklungssensible Sexualpädagogik an der Hochschule Heiligenkreuz bei Wien. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich Entwicklungspsychologie und Sexualpädagogik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.