Hoffmann / Kühner / Traulsen | Hefte für ostasiatische Literatur 54 | Buch | 978-3-86205-168-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 160 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 220 g

Hoffmann / Kühner / Traulsen

Hefte für ostasiatische Literatur 54

Mai 2013
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-86205-168-7
Verlag: Iudicium

Mai 2013

Buch, Deutsch, 160 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 220 g

ISBN: 978-3-86205-168-7
Verlag: Iudicium


Die „Hefte für ostasiatische Literatur“ machen in Europa bisher unbekannte literarische Texte aus dem fernen Osten in deutschen Übersetzungen zugänglich. Neben wichtigen lyrischen, erzählenden oder auch dramatischen Texten aus China, Japan und Korea bieten sie Informationen über und Werkstattgespräche mit literarischen AutorInnen aus Ostasien, eine sorgfältige Zusammenstellung von Neuigkeiten aus dem kulturellen und literarischen Leben Chinas, Japans und Koreas sowie eine ausführliche Bibliographie neuer deutschsprachiger Publikationen zur Literatur dieser Länder.

Hoffmann / Kühner / Traulsen Hefte für ostasiatische Literatur 54 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Übersetzungen:

Kim Ae-ran: Goliath im Wasser
(Aus dem Koreanischen von David Renz)

Cao Kou: Drei Geschichten aus "Der Baum auf dem Dach":

Berggespenster
Bestrafen
Das Bild
(Aus dem Chinesischen von Thomas Kempa)

Yang Ling-yeh: Eine Auswahl von Gedichten aus "Notizen vor der Mauer"
(Aus dem Chinesischen von Hans Peter Hoffmann und Lloyd Haft)

Bai Xianyong: Spätherbst
(Aus dem Chinesischen von Wolf Baus)

Takeda Rintaro: Lieblingsorte
(Aus dem Japanischen von Matthias Igarashi)

Kawabata Yasunari: Vier Erzählungen
Mutter
Das Haar
Der Koreaner
Der Standpunkt des Sohnes
(Aus dem Japanischen von Bettina Post-Kobayashi und Asa-Bettina Wuthenow)

Essay:

Monika Gänßbauer: „Den Staat exilieren?" Der Autor Liu Zaifu und sein Umgang mit China

Rezensionen:

Martha Christine Menzel: Irmela Hijiya-Kirschnereit: Was vom Japaner übrig blieb. Transkultur – Übersetzung – Selbstbehauptung

Ilka Schneider: Monika Gänßbauer (Hg.): In Richtung Meer – neue chinesische Essays

Nachrufe:

Wolfgang Schamoni: Zur Erinnerung an Ralph-Rainer Wuthenow

Ylva Monschein: „Aber im Augenblick, da das Rotlicht im Sendestudio erlosch…" In Memoriam Andreas Felix Donath (20.5.1934–16.8.2013)



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.