Hoffmann / Kaasch | Vorträge und Abhandlungen zur Wissenschaftsgeschichte 2017–2019 | Buch | 978-3-8047-4115-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 80, 225 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 474 g

Reihe: Acta Historica Leopoldina

Hoffmann / Kaasch

Vorträge und Abhandlungen zur Wissenschaftsgeschichte 2017–2019

Buch, Deutsch, Band Band 80, 225 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 474 g

Reihe: Acta Historica Leopoldina

ISBN: 978-3-8047-4115-7
Verlag: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft


Der Band versammelt Beiträge aus den wissenschaftshistorischen Seminaren des Leopoldina-Studienzentrums für Wissenschaftsforschung und weitere Untersuchungen. Einen besonderen Schwerpunkt bilden Ausführungen zur Akademiehistorie und zur Wissenschaftsgeschichte in der Zeit des Nationalsozialismus. Analysiert werden u.a. die Anatomie in der NS-Zeit, die Arbeit der Deutschen Bücherei Leipzig in den NS-Jahren und die Positionierung der Göttinger Akademie der Wissenschaften nach dem Zweiten Weltkrieg. Weiterhin werden biographische Ansätze zum Mathematiker Richard von Mises und zum Chemiker Julius Lothar Meyer verfolgt. Die Geschichte der Deutschen Sammlung von Mikroorganismen und die Entwicklung der Kernphysik im 20. und 21. Jahrhundert liefern weitere Schwerpunkte. Ergänzt wird der Band durch eine Abhandlung über das Wissen zur Milchstraße im arabischen Kulturraum des 8.–13. Jahrhunderts.
Hoffmann / Kaasch Vorträge und Abhandlungen zur Wissenschaftsgeschichte 2017–2019 jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.