Hoffmann | Hochfrequenztechnik | Buch | 978-3-540-61667-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 626 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 961 g

Reihe: Springer-Lehrbuch

Hoffmann

Hochfrequenztechnik

Ein systemtheoretischer Zugang

Buch, Deutsch, 626 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 961 g

Reihe: Springer-Lehrbuch

ISBN: 978-3-540-61667-2
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


Dieses grundlegende Lehrbuch führt in die Hochfrequenztechnik mit systemtheoretischen Methoden ein. Dies ermöglicht es, einerseits auf die Darstellung der von vielen Studenten als schwierig empfundenen feldtheoretischen Grundlagen und andererseits auf die dem schnellen technologischen Wandel unterliegende konkrete Hochfrequenz-Schaltungstechnik zu verzichten. Damit schließt das Werk die Lücke zwischen Mikrowellentechnik, Schaltungstechnik und Systemtheorie der Nachrichtentechnik. Dieses didaktische Konzept wird durch Merksätze, Kapitelzusammenfassungen, Fragen zur Wissensüberprüfung und zahlreiche anschauliche Abbildungen und Übersichten unterstützt.
Hoffmann Hochfrequenztechnik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Themenstellung der Hochfrequenztechnik.- Wellen auf Leitungen.- Komplexe Reflexionsfaktoren und ihr Zusammenhang mit komplexen Impedanzen, Smith-Diagramm.- Impedanztransformationen.- Komplexe Leistungswellen und Streumatrizen.- Wellenquellen und Übertragungsfunktionen.- Theorie der Hochfrequenzfilter.- Filtersynthese mit konzentrierten Bauelementen und Leitungen.- Leistungsverzweigungen, Leistungsteiler, Koppler Lineare Verstärker, Stabilität, Rückkopplung, Neutralisation.- Gleichrichter, Mischer und Frequenzumsetzer.- Wahrscheinlichkeitstheorie, Elektronisches Rauschen, Rauschtemperatur, Rauschzahl von Zweitoren und Frequenzumsetzern.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.