Buch, Deutsch, 626 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 961 g
Reihe: Springer-Lehrbuch
Ein systemtheoretischer Zugang
Buch, Deutsch, 626 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 961 g
Reihe: Springer-Lehrbuch
ISBN: 978-3-540-61667-2
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Themenstellung der Hochfrequenztechnik.- Wellen auf Leitungen.- Komplexe Reflexionsfaktoren und ihr Zusammenhang mit komplexen Impedanzen, Smith-Diagramm.- Impedanztransformationen.- Komplexe Leistungswellen und Streumatrizen.- Wellenquellen und Übertragungsfunktionen.- Theorie der Hochfrequenzfilter.- Filtersynthese mit konzentrierten Bauelementen und Leitungen.- Leistungsverzweigungen, Leistungsteiler, Koppler Lineare Verstärker, Stabilität, Rückkopplung, Neutralisation.- Gleichrichter, Mischer und Frequenzumsetzer.- Wahrscheinlichkeitstheorie, Elektronisches Rauschen, Rauschtemperatur, Rauschzahl von Zweitoren und Frequenzumsetzern.