Hoffmann / Gomille | Bürgerwehren und ihre Bedeutung im öffentlichen Raum | Buch | 978-3-658-25948-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 195 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 276 g

Reihe: Research

Hoffmann / Gomille

Bürgerwehren und ihre Bedeutung im öffentlichen Raum

Abweichendes Verhalten als kriminologisch relevantes Phänomen

Buch, Deutsch, 195 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 276 g

Reihe: Research

ISBN: 978-3-658-25948-8
Verlag: Springer


Die Autorin befasst sich aus einer interdisziplinären Perspektive mit dem Phänomen der seit der Kölner Silvesternacht 2015/2016 vielerorts neu entstandenen Bürgerwehren. Sie vermittelt nicht nur neues kriminologisches (Grundlagen-)Wissen über deutsche Bürgerwehren, sondern verortet dieses auch im Gesamtkomplex aktueller Entwicklungen. Wissenschaftlich betrachtet geht es dabei um die Frage nach der Bedeutung abweichenden Verhaltens für die Kriminologie im Allgemeinen. 

Hoffmann / Gomille Bürgerwehren und ihre Bedeutung im öffentlichen Raum jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Bürgerwehren als interdisziplinärer Forschungsgegenstand.- Das Handlungsspektrum von Bürgerwehren.- Bürgerwehren im Netz – eine statistische Erhebung.- Staatliches Gewaltmonopol.- Sicherheit und öffentlicher Raum.- Bürgerwehren als kriminologisch relevantes Problem des öffentlichen Raums.




Dipl.-Soz., Dipl.-Jur. Dr. Anika Hoffmann studierte Soziologie und Rechtswissenschaft an den Universitäten Mainz und Frankfurt am Main. Nach Tätigkeiten als Wissenschaftliche Mitarbeiterin an den Lehrstühlen "Soziologische Theorie und Gender Studies" sowie "Kriminologie, Strafrecht, Jugendstrafrecht und Strafvollzugsrecht" der Universität Mainz ist sie seit 2015 bei der Kriminologischen Zentralstelle in Wiesbaden tätig. 


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.