Hoffmann | Die Würzburger Paulinenkommentare der Ottonenzeit | Buch | 978-3-447-17288-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 47, 286 Seiten, KART, Format (B × H): 150 mm x 227 mm, Gewicht: 580 g

Reihe: MGH - Studien und Texte

Hoffmann

Die Würzburger Paulinenkommentare der Ottonenzeit

Buch, Deutsch, Band 47, 286 Seiten, KART, Format (B × H): 150 mm x 227 mm, Gewicht: 580 g

Reihe: MGH - Studien und Texte

ISBN: 978-3-447-17288-2
Verlag: Harrassowitz Verlag


Im 10. Jahrhundert sind in Würzburg mehrere Handschriften geschrieben worden, in denen die Paulusbriefe mit Kommentar enthalten sind. In dem Kommentar wird eine größere Anzahl von lateinischen Glossen einem Lantfranch zugewiesen; es handelt sich dabei um einen bisher unbekannten italienischen Autor der 2. Hälfte des 9. oder der ersten Hälfte des 10. Jahrhunderts. Wahrscheinlich stammt von ihm auch der Paulinenkommentar, der unter dem Namen des Atto von Vercelli geht. In den Würzburger Handschriften stehen ferner althochdeutsche Glossen, von denen einige hier zum ersten Mal bekannt gemacht werden. Man kann vermuten, daß die Paulusbriefe für Schulzwecke kommentiert worden sind. Ein Kapitel ist daher der Frage gewidmet, ob in der vorscholastischen Zeit in den Kloster- und Domschulen Theologie gelehrt wurde. Die Paulinenkommentare werden dann in den Zusammenhang der Würzburger Dombibliothek gestellt, die sich aus den noch vorhandenen Handschriften und einem Katalog des beginnenden 11. Jahrhunderts teilweise rekonstruieren läßt. In dem Schlußkapitel wird die Geschichte der Würzburger Schriftkultur im 10. und 11. Jahrhundert dargestellt.
Hoffmann Die Würzburger Paulinenkommentare der Ottonenzeit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.