Hoffmann, Heinrich
Heinrich Hoffmann wurde 1809 in Frankfurt am Main geboren, wo er 1894 auch starb. Der Arzt betätigte sich nebenbei als Schriftsteller und schuf selbst illustrierte Kinderbücher. Weltberühmt ist der 1845 erschienene „Struwwelpeter“ geworden, der bei Esslinger in verschiedenen Ausgaben erhältlich ist.
Busch, Wilhelm
Wilhelm Busch lebte von 1832 bis 1908. Der deutsche Dichter und Zeichner war ein Meister der knappen satirischen Verserzählung, die er mit Bilderfolgen verband – und somit den heutigen Comic vorwegnahm. Er verspottete mit Vorliebe und viel Humor das kleinbürgerliche Spießertum. Am bekanntesten ist seine „Bubengeschichte in sieben Streichen“ von Max und Moritz, die 1865 erstmals erschien und bei Esslinger in verschiedenen Ausgaben erhältlich ist.
Busch, Wilhelm
Wilhelm Busch lebte von 1832 bis 1908. Der deutsche Dichter und Zeichner war ein Meister der knappen satirischen Verserzählung, die er mit Bilderfolgen verband – und somit den heutigen Comic vorwegnahm. Er verspottete mit Vorliebe und viel Humor das kleinbürgerliche Spießertum. Am bekanntesten ist seine „Bubengeschichte in sieben Streichen“ von Max und Moritz, die 1865 erstmals erschien und bei Esslinger in verschiedenen Ausgaben erhältlich ist.
Felten, Wolfgang
Wolfgang Felten (1914–1963) illustrierte bevorzugt Kinder- und Jugendbücher im Stile von Wilhelm Busch. Nach dem Studium 1934/35 an der Kunstgewerbeschule Zwickau und 1936–39 an der Staatlichen Akademie für Kunstgewerbe in Dresden lebte Wolfgang Felten in München und war als Dichter, Illustrator und Buchgestalter für zahlreiche deutsche Verlage tätig. Außerdem gab er Zeichenunterricht – zu seinen bekanntesten Schülerinnen zählte die Kinderbuchautorin und Künstlerin Lore Hummel.