Hoffjann | Journalismus und Public Relations | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 330 Seiten, eBook

Reihe: Organisationskommunikation

Hoffjann Journalismus und Public Relations

Ein Theorieentwurf der Intersystembeziehungen in sozialen Konflikten

E-Book, Deutsch, 330 Seiten, eBook

Reihe: Organisationskommunikation

ISBN: 978-3-322-95628-6
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



'Multiperspektivierung der Welt' nennt man die Arbeitsteilung und die daraus resultierende Vielfalt. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Wissenschaft ihrerseits 'multiperspektiviert': Dasselbe Ereignis wird von verschiedenen Disziplinen mit völlig unterschiedlichen Theoriebeständen bearbeit, was zu kaum vergleichbaren Ergebnissen führt. Als Student zumal als Doktorand ahnt man all dies nur. Und man wundert sich fast ein wenig, wenn man in der Universitätsbiblio thek feststellen muß, daß auch zu ganz anderen Themen dicke Bücher geschrieben worden sind. Und manchmal erwischt man sich dabei, daß man den Kopf schüttelt und zu sich selbst sagt: "Wie kann man sich nur mit so einem Thema beschäftigen!?/I Zum Glück verfügt auch ein Student über andere - und man ist ge neigt zu sagen: wichtigere - Perspektiven als die der Wissenschaft. Allein so kann man das Forschen nicht nur überstehen, sondern mit unter auch genießen. Aber zurück zur wissenschaftlichen Perspektive! Für konstruktive Kritik, für manchmal dringend benötigtes Lob, aber auch für di- nicht selbstverständliche - Akzeptanz anderer Meinungen danke ich sehr herzlich Professor Dr. Siegfried J. Schmidt. Erfreulich und ermu tigend zugleich war die Erfahrung, im Alltag der Massenuniversität die Hilfe von wissenschaftlichen Mitarbeitern zu erfahren, die weit über das Maß des 'Normalen' hinausgegangen ist. Dieser Dank gilt insbesondere Dr. Armin Scholl und Dr. Guido Zurstiege. Schließlich danke ich meiner Freundin und meinen Freunden, ohne deren Hilfe sich die Arbeit holpriger lesen würde.
Hoffjann Journalismus und Public Relations jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Einleitung.- 2 Journalismus.- 2.1 Systemtheoretische Modellierung des Journalismus.- 2.2 Strukturen des Journalismus.- 3 Public Relations.- 3.1 Systemtheoretische Modellierung von PR.- 3.2 Public Relations als Legitimation.- 3.3 Strukturen der Public Relations.- 4 Intersystembeziehungen von Journalismus und PR.- 4.1 Theoretische Modellierungen der Intersystembeziehungen von Journalismus und Public Relations.- 4.2 Strukturelle Kopplung von Journalismus und PR.- 5 Journalismus und Public Relations in sozialen Konflikten.- 5.1 Der Konflikt.- 5.2 Der Konflikt und der Journalismus.- 5.3 Der Konflikt und Public Relations.- 5.4 Konstruktion von sozialen Konflikten.- 6 Intersystembeziehungen von Journalismus und Public Relations in sozialen Konflikten.


Olaf Hofjann promovierte am Institut für Kommunikationswissenschaft der Universität Münster und ist PR-Berater bei FischerAppelt Kommunikation (Berlin).


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.