Hofer | Pusteblumenleben | Buch | 978-3-942679-22-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 108 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 190 g

Hofer

Pusteblumenleben

Tagebuch einer Putzfrau

Buch, Deutsch, 108 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 190 g

ISBN: 978-3-942679-22-0
Verlag: Hirnkastl & Herz


Kann eine einfache Putzfrau nicht auch reich, weise oder zufrieden sein? Ilona Kowalska blickt in ihrem Tagebuch hinter die scheinbar glattpolierten und perfekten Fassaden ihrer Kunden, für die sie putzt. Als aufmerksame Beobachterin all ihrer Mitmenschen rückt sie ihre Erlebnisse in ein anderes Licht und zieht daraus ihr Resümee. Trotzdem oder gerade deshalb kann sie ihren Alltag so voller Freude und Leichtigkeit meistern, wie die schwebenden Samen einer Pusteblume im Wind. Sie nimmt die kleinen Dinge wahr, die das Leben so großartig machen und streut immer wieder ihre klugen Weisheiten ein. Dieser Roman wirft einen anderen und überraschenden Blick auf die von der Gesellschaft oft so wenig beachteten Menschen. Es ist ein Tagebuch voller Wärme, Humor und Nächstenliebe, das auch kritisch und aufmerksam auf die Mitmenschen der heutigen Zeit blickt.
Hofer Pusteblumenleben jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hofer, Susanne E.
Susanne E. Hofer lektorierte 2015 "Das Geheimnis von Vielherzbach" und alle weiteren Bücher des Autors. Mit ihren Photographien bereicherte sie erstmals 2017 das Buch "Droadbodn". Neben weiteren Photographien fungierte sich 2018 für das Buch "#herzwärts" erstmals als Co-Autorin. 2019 erschienen weitere ihrer schönen Photographien in Hofers Buch "Warme Worte" in kalten Zeiten. Für "Pusteblumenleben" schriebe sie das Vorwort und hat das Titelcover und auch das Innenfoto fotografiert

Hofer, Wolfgang F.
Wolfgang F. Hofer aus Niedergeislbach im Landkreis Erding veröffentlichte 2004 seinen ersten Gedichtband „Kopflose Welt“. Nach „Zwischen-Zeit“ (2008) und der satirischen Prosa-Sammlung „Zwischen Leben und Licht – Unalltägliche Geschichten“ (2009) kam 2013 seine Lyrik-Sammlung „Knapp dahinter.“ heraus. 2014 schrieb er den Text für Hans Pichlmeiers Buch „Die Maibaum-Fibel“.

2015 erschien sein erster Roman "Das Geheimnis von Vielherzbach" und 2017 seine Sammlung "Droadbodn" mit bayrischer Lyrik und Prosa. Nach einer gemeinsamen CD mit Walter Schäfer ("Jetzt oder nie") erschien mit "#herzwärts" im August 2018 das erste gemeinsame Buch mit seiner Frau Susanne E. Hofer.

2019 veröffentlichte er sein 9. Buch "Warme Worte in kalten Zeiten", erneut eine Sammlung von Kurzgeschichten gemischt mit Gedichten.

Sein zehntes Buch "Pusteblumenleben" ist ein zweiter Roman und erscheint 2021.

Unter www.wolfgang-hofer.de findet man den Autor im Internet, seinen Verlag unter www.hirnkastl-und-herz.de.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.