Hofer | Power Management | Buch | 978-3-8007-2965-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 388 Seiten, mit 1 CD-ROM, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 614 g

Hofer

Power Management

Moderne Leistungselektronik, Sensorlose Antriebstechnik, Intelligente Bussysteme
2. komplett überarbeitete Auflage 2012
ISBN: 978-3-8007-2965-4
Verlag: VDE Verlag

Moderne Leistungselektronik, Sensorlose Antriebstechnik, Intelligente Bussysteme

Buch, Deutsch, 388 Seiten, mit 1 CD-ROM, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 614 g

ISBN: 978-3-8007-2965-4
Verlag: VDE Verlag


Elektrische Energie ist eine der edelsten aller Energieträger, weil man sie mit hoher Effizienz dosieren und in andere Energieformen umwandeln kann. Und da wir in Zukunft wesentlich umweltbewusster mit dem Rohstoff Energie umgehen müssen, spielt das elektrische Power Management in der industriellen Prozess- und Produktautomation, in der Elektrotraktion beim Transport von Personen und Gütern, bei der Netzankopplung regenerativer Energiequellen, im dezentralen Energiemanagement von Gebäuden sowie bei der Arbeitserleichterung in Gewerbe und Haushalt eine immer wichtigere Rolle.

Das Fachwissen des elektrischen Power Managements umfasst ein breites Spektrum, beginnend bei den elektrischen Maschinen und Verbrauchern, der effizienten Steuerung von elektrischen Energieströmen sowie der intelligenten Vernetzung vieler Energieknoten zu funktionstüchtigen Automaten, Anlagen und Fabriken. In aufeinander abgestimmten Kapiteln werden in diesem interdisziplinären Werk die Dynamik rotierender und linearer Bewegungsabläufe, die Funktionsweisen und Umwandlungsmerkmale digitaler Stromrichterstellglieder, die erweiterten Leistungsbegriffe für verzerrte Spannungen und Ströme, die klassische sensorlose und redundante Kaskadenregelung elektrischer Antriebe mittels leistungsfähiger Mikroelektronik sowie die intelligente Vernetzung umfangreicher Automatisierungssysteme mit modernen Feldbussen kompakt und praxisnah behandelt.

Die zwei beigefügten Computeranimationen auf DVD stellen ein absolutes Novum in der elektrischen Antriebsliteratur dar. Zum einen wird dem Leser damit die abstrakte Welt der schaltenden Leistungshalbleiter und Stromrichtervarianten visuell auf anschauliche und einprägsame Weise verständlich gemacht und zum anderen werden die komplexen Mechanismen bei der Raumzeigerdarstellung und Feldorientierung in Drehstromasynchronmaschinen quasi zum Leben erweckt und für das praktische Verständnis transparent und nachvollziehbar.

Hofer Power Management jetzt bestellen!

Zielgruppe


Das Buch richtet sich in erster Linie an Studenten und Mitarbeiter der Elektrotechnik, Mechatronik und Automatisierung an Fachhochschulen und Universitäten sowie an Ingenieure und Techniker in der beruflichen Praxis, die sich einen tiefen Einblick in die Wirkungsweise von intelligenten Antriebssystemen und vernetzten Energieknoten verschaffen wollen. Dabei soll der interessierte Leser begeistert und befähigt werden, das enge Zusammenspiel von Energie, Mechanik und Information des Power Managements zur Realisierung von innovativen Produkt- und Systemlösungen anzuwenden.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hofer, Klaus
Professor Dr.-Ing. habil. Klaus Hofer lehrt an der Fachhochschule Bielefeld. Er ist Autor zahlreicher Fachbücher und Veröffentlichungen. Nach dem Studium der Elektrotechnik an der Universität Karlsruhe arbeitete Klaus Hofer mehrere Jahre als Entwicklungsingenieur für elektrische Antriebstechnik in einem Weltkonzern. Er promovierte an der Universität Siegen und habilitierte sich an der Universität Bielefeld.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.