Hofer | Dornröschen ist längst aufgewacht | Buch | 978-3-942679-24-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 205 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 400 g

Hofer

Dornröschen ist längst aufgewacht

Gedichte und Texte vom Innehalten unterwegs

Buch, Deutsch, 205 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 400 g

ISBN: 978-3-942679-24-4
Verlag: Hirnkastl & Herz


Wolfgang F. Hofers „Dornröschen ist längst aufgewacht“ ist eine Seelenschau, die sich durch das Innehalten an unterschiedlichen Plätzen entfaltet. Lyrik aus mehr als 20 Jahren vereint auf 208 Seiten. Gedanken eines aufmerksamen Autors, der auch in schwierigen Zeiten bereit ist, genau hinzusehen. Seine klare Botschaft ist das Aufrütteln der Menschheit aus dem Dämmerschlaf.

In den Gedichten und Texten geht es um die Vertiefung von Gedanken und Gefühlen, es geht gleichermaßen um Seelenruhe und Zerrissenheit. Die Wanderschaft des Lebens, ob in der Zeit des Ausreißens in andere Gefilde, oder des Betrachters vor seinem eigenen Spiegelbild, sind die Anker der hier vorliegenden Lyrik und Kurzprosa.

Dass es sich lohnt für die Freiheit und die Entdeckung des Bewusstseins zu kämpfen, ist seit jeher Leitmotiv des Autors. Mit seinem 11. Buch hat er diesen Themen besonders viel Raum geschenkt. Sehr persönlich, aber auch politisch, nimmt er die Leser mit auf eine Selbstsuche in komplexen Zeiten. Dabei hat er seinen Humor nicht verloren, der immer wieder hervorlugt.

Wie Heinz Kurt Rintelen in seinem Nachwort schreibt: Hofers Texte sind keine Mainstream-Lyrik, seine Gedichte kommen aus dem Gefühl und sehen bei allen Wirrungen der Zeit das Positive im Menschen.

Viele Photographien des Autors und seiner Frau Susanne machen das auf Graspapier gedruckte Buch zu einem besonderen Erlebnis, das alle Sinne bedient.
Hofer Dornröschen ist längst aufgewacht jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Rintelen, Heinz Kurt
Heinz Kurt Rintelen verfasste mehrere Gedichtbände, zuletzt im Jahr 2014 "Wien. Ein schlampiges Verhältnis" im Verlag HIRN KASTL & HERZ. Der Photograph und Autor schreibt weiterhin Lyrik und raucht leidenschaftlich Zigarren.

Hofer, Susanne E.
Susanne E. Hofer lektorierte 2015 "Das Geheimnis von Vielherzbach" und alle weiteren Bücher des Autors. Mit ihren Photographien bereicherte sie erstmals 2017 das Buch "Droadbodn". Neben weiteren Photographien fungierte sich 2018 für das Buch "#herzwärts" erstmals als Co-Autorin. 2019 erschienen weitere ihrer schönen Photographien in Hofers Buch "Warme Worte" in kalten Zeiten. Für "Pusteblumenleben" schrieb sie das Vorwort und hat sowohl Titelcover als auch Innenfoto fotografiert. Nach einem musikalischen Ausflug auf Wolfgang F. Hofers CD "Rückwärtssalto" fungierte sie in "Dornröschen ist längst aufgewacht" erneut als Lektorin und hat viele ihrer traumhaften Bilder beigesteuert.

Hofer, Wolfgang F.
Wolfgang F. Hofer aus Niedergeislbach im Landkreis Erding veröffentlichte 2004 seinen ersten Gedichtband „Kopflose Welt“. Nach „Zwischen-Zeit“ (2008) und der satirischen Prosa-Sammlung „Zwischen Leben und Licht – Unalltägliche Geschichten“ (2009) kam 2013 seine Lyrik-Sammlung „Knapp dahinter.“ heraus. 2015 erschien sein erster Roman "Das Geheimnis von Vielherzbach" und 2017 seine Sammlung "Droadbodn" mit bayrischer Lyrik und Prosa. Nach seiner ersten CD "Jetzt oder nie" erschien mit "#herzwärts" im August 2018 das erste gemeinsame Buch mit seiner Frau Susanne E. Hofer. 2019 veröffentlichte er sein 9. Buch "Warme Worte in kalten Zeiten", erneut eine Sammlung von Kurzgeschichten gemischt mit Gedichten. "Pusteblumenleben", sein zweiter Roman, erschien im Januar 2021. Nach seinem Doppelalbum "Rückwärtssalto" legt er mit "Dornröschen ist längst aufgewacht" in 2023 nun sein elftes Buch vor. Unter www.wolfgang-hofer.de findet man den Autor im Internet.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.