Hofer | Das handelnde Sprechen | Buch | 978-3-89733-462-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 139 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 213 mm, Gewicht: 214 g

Hofer

Das handelnde Sprechen

Ein Übungsbuch für Berufssprecher

Buch, Deutsch, 139 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 213 mm, Gewicht: 214 g

ISBN: 978-3-89733-462-5
Verlag: Projekt Verlag


Das handelnde Sprechen, das sprechende Handeln, Sprechen ist Handeln! Zum Beweis dieser These stellt die Autorin extrahiert die Kerngedanken von Sprachwissenschaftlern, Sprechwissenschaftlern, Philosophen und Theaterschaffenden zusammen. Sie zeigt, dass der Sprechvorgang ein gesamtkörperlicher Prozess ist und wie dieser funktioniert. Wie das geformte Wort letztendlich gesprochen wird, welchen phonetischen Regeln es unterliegt, erfahren die Leser in den Ausspracheregeln, die auf dem jüngsten Forschungsstand basieren.
Um diese Regeln praktisch zu festigen, bietet das Übungsbuch motivierende und unterhaltsame Beispiele, die zum Ausprobieren und täglichen Trainieren einladen. Dabei soll das lustvolle Arbeiten im Vordergrund stehen, denn das Artikulationstraining kann sich nicht allein auf die korrektive Phonetik beschränken. Das Buch richtet sich an Schauspielstudierende und Schauspieler, an Mediensprecher, aber auch an alle anderen, die beruflich mit dem Einsatz ihrer sprecherischen Mittel gefordert sind.
Hofer Das handelnde Sprechen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hofer, Steffy
Steffy Hofer, Studium der Sprechwissenschaft, Phonetik und Germanistik an der Philosophischen Fakultät der Martin Luther Universität Halle/ Wittenberg. Seit 18 Jahren als Stimm- und Sprechbildnerin an Universitäten und Hochschulen im Bereich Schauspiel, Musical und Jazz tätig.
Heute arbeitet sie als Univ. Professorin an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien, MUK. Im Institut für Wissenschaft und Forschung der MUK untersucht sie im Rahmen der Grundlagenforschung Zusammenhänge zwischen dem Sehen und dem Sprechen unter dem Thema: Kontakt im Raum.

Steffy Hofer, Studium der Sprechwissenschaft, Phonetik und Germanistik an der Philosophischen Fakultät der Martin Luther Universität Halle/ Wittenberg. Seit 18 Jahren als Stimm- und Sprechbildnerin an Universitäten und Hochschulen im Bereich Schauspiel, Musical und Jazz tätig.
Heute arbeitet sie als Univ. Professorin an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien, MUK. Im Institut für Wissenschaft und Forschung der MUK untersucht sie im Rahmen der Grundlagenforschung Zusammenhänge zwischen dem Sehen und dem Sprechen unter dem Thema: Kontakt im Raum.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.