Buch, Deutsch, 236 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 440 g
JavaScript und Node.js
Buch, Deutsch, 236 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 440 g
ISBN: 978-3-8007-4934-8
Verlag: VDE Verlag
JS wird einfach und schlicht jeweils gestaffelt in der wachsenden Anwendung mit SVG-Elementen und Skripten vorgestellt. Deswegen gibt es in diesem Buch keine Hierarchie nach syntaktischen Sprachelementen. Hier soll der Leser in der Anwendung lernen, wie JS für die Automatisierung funktionieren kann. Das bringt mit sich, dass der Leser sich kapitelweise fortbildet, um weitere Dinge zum Sprachumfang JS zu finden und ermöglicht „learning bei doing".
Im Wesentlichen werden folgende Themen schrittweise erarbeitet: Installation der Werkzeuge; Grundlagen JS und Code Style; Class deklarieren, anwenden und ableiten; SVG-Elemente in JS in den DOM einbinden; Anwendung der SVG-Basis-Elemente im Browser; Fortgeschrittene SVG-Elemente wie Analog-Instrument und Trend; mit der Maus SVG-Objekte bewegen und deren Eigenschaften festlegen; Texteingaben zur Beschriftung und Sollwert-Vorgaben; Menüs erstellen und SVG-Objekte per Drag&Drop in die Browser-Oberfläche einfügen; Grundlagen zu JSON-Formaten und JS-Objekten für die Kommunikation zwischen Browser und Server; Node.js mit nodemon als Private-Server anwenden und verstehen; RUN-Skripte vom Server einfügen; Speichern und Laden des Projekts auf dem Target; Applikations-Manager für die Anwendung mit der nodeMCU erstellen; Praxisbeispiel mit der nodeMCU (Arduino-IDE), dem eigenen Server und Client.
Die beiliegende DVD-ROM enthält jeweils den kompletten Quellcode zu den behandelten Kapiteln und dient als Grundlage für eine selbstständige, weitere Entwicklung der in diesem Buch gezeigten Themen.
Zielgruppe
Geeignet zum Einstieg in die Programmierung mit JavaScript und Node.js für Quereinsteiger, besonders aus den Bereichen der C/C++-Programmierung. JS-Programmierer mit bereits erarbeiteten Grundlagen können zudem die moderne Anwendung von Klassen und deren speziellen Eigenschaften für eine Server-Client-Anwendung neu entdecken. Ingenieure und Techniker finden hier wertvolle Anregungen für Web-Applikationen für technische Aufgaben besonderer Art.