Hösle | Philosophische Literatur-Interpretationen von Dante bis le Carré | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 5, 370 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 215 mm

Reihe: Literatur und Philosophie

Hösle Philosophische Literatur-Interpretationen von Dante bis le Carré

E-Book, Deutsch, Band 5, 370 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 215 mm

Reihe: Literatur und Philosophie

ISBN: 978-3-495-99517-4
Verlag: Karl Alber Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Die Beziehung zwischen Philosophie und Literatur ist spätestens seit Platon spannungsreich. Der als Philosoph, Politik- und Literaturwissenschaftler international bekannte Autor diskutiert in einer Einführung die komplexen Facetten dieser Beziehung, verteidigt emphatisch den kognitiven Charakter der Literatur und zeigt in dreizehn Interpretationen konkret, wie eine philosophisch inspirierte Literaturwissenschaft vorgehen kann. Themen sind u.a. das Problem der Sprachmalerei in der Lyrik, Dantes Commedia, Grimmelshausens Simplicissimus, Lustspiele Holbergs, Goldonis und Büchners, Schillers Fiesco, Grillparzer, Ibsen, Raabe, Thomas Mann und le Carré. Philosoph:innen und Literaturwissenschaftler:innen werden gleichermaßen von dem Buch profitieren.
Hösle Philosophische Literatur-Interpretationen von Dante bis le Carré jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.