Buch, Deutsch, 450 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 218 mm, Gewicht: 605 g
Reihe: Ländergeschichten
Vom Kiever Reich bis zum Zerfall des Sowjetimperiums
Buch, Deutsch, 450 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 218 mm, Gewicht: 605 g
Reihe: Ländergeschichten
ISBN: 978-3-17-011322-0
Verlag: Kohlhammer
Eine zeitgemäße Gesamtdarstellung der Geschichte Rußlands von der frühmittelalterlichen Reichsbildung um Kiew bis zum Untergang der Sowjetunion wird daher ihr Augenmerk nicht mehr vornehmlich auf die einheitstiftenden Faktoren in der tausendjährigen Geschichte Rußlands richten, sondern sie wird die divergierenden und zentrifugalen Kräfte mehr ins Blickfeld rücken.
Deshalb behandelt der Autor neben den Ereignisabläufen der ostslavisch-russischen Geschichte, die mit den Zentren Kiew, Moskau, St.Petersburg/Petrograd/Leningrad verbunden sind, auch die peripheren Regionen und ihre fortbestehende heterogene Vielfalt, die bisher allen Einigungsbestrebungen widerstanden hat.
Zielgruppe
Studierende der Neueren Geschichte, an Russland Interessierte.