Höreth | Die komplexe Republik | Buch | 978-3-17-026333-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 170 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 210 mm, Gewicht: 235 g

Reihe: Brennpunkt Politik

Höreth

Die komplexe Republik

Staatsorganisation in Deutschland

Buch, Deutsch, 170 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 210 mm, Gewicht: 235 g

Reihe: Brennpunkt Politik

ISBN: 978-3-17-026333-8
Verlag: Kohlhammer


Aus dem Grundgesetz geht hervor, dass Deutschland republikanisch, demokratisch, rechtsstaatlich, bundesstaatlich und sozialstaatlich organisiert sein muss. Doch welche dieser Prinzipien sind gleichgerichtet, welche sind einander entgegengesetzt, welche bedingen einander und welche balancieren sich wechselseitig aus? Ziel dieses Buches ist es, dem Leser kompakt zu vermitteln, wie die Staatsorganisation (polity) auf politische Entscheidungsprozesse und politischen Wettbewerb (politics) und schließlich auf die Inhalte der Politik (policies) Einfluss nimmt. Dabei ergibt sich das spannungsreiche Bild einer komplexen Republik, die eine Politik des "mittleren Wegs" begünstigt.
Höreth Die komplexe Republik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studierende der Politik- und Rechtswissenschaften, Lernende in der Erwachsenenbildung sowie in der Politischen Bildung.

Weitere Infos & Material


Professor Dr. Marcus Höreth ist Inhaber des Lehrstuhls für Politikwissenschaft I an der Universität Kaiserslautern.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.