Höpken | Wissenschaft – Politik – Biografie | Buch | 978-3-11-073891-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 163, 889 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 1692 g

Reihe: Südosteuropäische Arbeiten

Höpken

Wissenschaft – Politik – Biografie

Die deutsche Südosteuropaforschung und ihre Akteure am Beispiel von Franz Ronneberger (1930er bis 1990er Jahre)

Buch, Deutsch, Band 163, 889 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 1692 g

Reihe: Südosteuropäische Arbeiten

ISBN: 978-3-11-073891-9
Verlag: De Gruyter


Die Südosteuropaforschung hat sich mit ihrer eigenen Geschichte schwergetan. In ihrer Bearbeitung ist sie hinter anderen Wissenschaftsdisziplinen zurückgeblieben und über Ansätze nicht hinausgelangt. Wolfgang Höpken versucht, dieses Defizit in Verknüpfung von Fach- und Biografiegeschichte zu beheben. Er nimmt die maßgeblichen Institutionen der deutschen Südosteuropaforschung in den Blick und folgt den Fragen nach den personellen, institutionellen und wissenschaftlichen Kontinuitäten und Diskontinuitäten zwischen Nationalsozialismus und Bundesrepublik. Die Betrachtung geht dabei weit über die bei ähnlichen Versuchen übliche Grenze der Nachkriegszeit hinaus. Das Beispiel von Franz Ronneberger als namhafter Vertreter dieser Forschung dient hier als Betrachtungslinse, um das Verhältnis von Wissenschaft und Politik im ‚Zeitalter der Extreme‘ zu erfassen. Für die Zeit bis 1945 wird neben der deutschen auch die innerwissenschaftlich bedeutsame Entwicklung in Österreich untersucht.
Höpken Wissenschaft – Politik – Biografie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wolfgang Höpken, University of Leipzig, Germany.

Wolfgang Höpken, University of Leipzig, Germany.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.