Höpfner | Überlegungen zu einer Reform des Arbeitskampf- und Schlichtungsrechts | Buch | 978-3-11-169650-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 203, 34 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 224 mm, Gewicht: 98 g

Reihe: Schriftenreihe der Juristischen Gesellschaft zu Berlin

Höpfner

Überlegungen zu einer Reform des Arbeitskampf- und Schlichtungsrechts


1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-11-169650-8
Verlag: De Gruyter

Buch, Deutsch, Band 203, 34 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 224 mm, Gewicht: 98 g

Reihe: Schriftenreihe der Juristischen Gesellschaft zu Berlin

ISBN: 978-3-11-169650-8
Verlag: De Gruyter


Der Band befasst sich mit dem Arbeitskampfrecht des Bundesarbeitsgerichts im Wandel der Zeit. Dafür werden die rechtlichen und tatsächlichen Rahmenbedingungen dargestellt und gefragt: Ist das Arbeitskampfrecht noch zeitgemäß oder bedarf es einer Neuausrichtung? Muss dafür der Gesetzgeber eingreifen oder genügt eine Rückbesinnung auf hergebrachte Grundsätze? Der Beitrag plädiert für die Schaffung eines Gesetzes zur Schlichtung von Tarifkonflikten.

Höpfner Überlegungen zu einer Reform des Arbeitskampf- und Schlichtungsrechts jetzt bestellen!

Zielgruppe


Arbeitsrechtler*innen, Gewerkschaften, Kanzleien, Arbeitgeberverb / Employment law scholars, unions, law firms, employer associations


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Clemens Höpfner, geschäftsführender Direktor des Instituts für Arbeits- und Wirtschaftsrecht, Universität zu Köln.

Clemens Höpfner, Manging Director of the Institute of Employment and Business Law, University of Cologne, Germany.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.