Hölzen Kein Wärmeschutz ohne Feuchteschutz
2. durchgesehene Auflage 2016
ISBN: 978-3-8167-9593-3
Verlag: Fraunhofer IRB Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Gebäudeabdichtung und Dämmung im erdberührten Bereich
E-Book, Deutsch, 96 Seiten
ISBN: 978-3-8167-9593-3
Verlag: Fraunhofer IRB Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Impressum;5
2;Vorwort;6
3;Inhaltsverzeichnis;8
4;1 Kein Wärmeschutz ohne Feuchteschutz im erdberührten Bereich;12
4.1;1.1Zusammenhang zwischen Feuchteschutz und Wärmeschutz;12
5;2Anforderungen aus den Abdichtungsregeln;14
5.1;2.1 Die Abdichtungsnorm DIN ?18195;14
5.2;2.2Aktueller Stand der Normung DIN?18195;15
5.3;2.3 Änderung der DIN? 18195 Teil? 2, Teil? 7 und Teil? 9;15
5.4;2.4 Änderung im Teil ?2;16
5.5;2.5 Kombinationsbauweise: A1 Änderung der DIN ?18195 im Teil 9;17
5.5.1;2.5.1Zu verwendende Stoffe und Ausführung;18
5.5.2;2.5.2Prüfung und Dokumentation;19
5.5.3;2.5.3Übergänge mit Einbauteilen bei bahnförmigen Abdichtungen;19
5.5.4;2.5.4Prüfung;19
5.5.5;2.5.5Aktueller Stand der Normung DIN?18195, kurzfristige Planung;24
6;3Neustrukturierung der Abdichtungsnorm;25
6.1;3.1Anwendungsbereich;26
7;4Planung;28
7.1;4.1Folgende Wassereinwirkungsklassen sind zu unterscheiden:;28
8;5Einwirkungen aus dem Untergrund;35
8.1;5.1Risse – Rissklassen;35
9;6Raumnutzungsklassen;37
10;7 Zuordnung der Stoffe und Abdichtungssysteme zu Rissklassen;38
11;8Wahl der Abdichtungsart;39
12;9Abdichtung für erdberührte Bauteile bei W1-E;40
13;10Kapillarbrechende Schüttungen bei Raumnutzungsklasse 1;41
14;11Abdichtung für erdberührte Wand-, Boden- und Deckenflächen bei W2-E;42
15;12Zuordnung der Abdichtungen für W2.2-E;43
16;13Abdichtung erdüberschütteter Deckenflächen;44
17;14Abdichtungen in und unter Wänden;45
17.1;14.1Querschnittsabdichtungen;45
17.1.1;14.1.1Grundanforderungen;45
17.1.2;14.1.2Stoffe für Querschnittsabdichtungen;46
18;15Anschluss an die Abdichtung der erdberührten Außenwand;47
19;16Fußpunktabdichtungen;48
19.1;16.1Abdichtungsstoffe;48
20;17 Übergänge von Wandabdichtungen im erdberührten Bereich auf wasserundurchlässige Bodenplatten aus Beton mit hohem Wassereindringwiderstand;49
20.1;17.1Allgemeines;49
20.2;17.2Zu verwendende Stoffe und Ausführung;50
20.3;17.3Prüfung und Dokumentation;51
20.4;17.4Zu verwendende Materialien und Ausführung bei Übergängen mit Einbauteilen bei bahnförmigen Abdichtungen;51
20.5;17.5Prüfung;51
21;18 Grundregeln Sockelabschluss der Abdichtung an aufgehenden Bauteilen;52
21.1;18.1Stoffe für Abdichtungen im Sockelbereich;52
21.2;18.2Aufgehende Wände mit Bekleidungen;52
21.3;18.3Sockelabdichtung bei Putzbauten und Wärmedämmverbundsystemen;53
22;19Lichtschächte und Kelleraußentreppen;55
22.1;19.1Lichtschächte und Kelleraußentreppen bei W1-E;55
22.2;19.2Lichtschächte und Kelleraußentreppen bei W2-E;55
23;20Schutzschichten – Beispiele;56
23.1;20.1Stoffe;56
23.2;20.2Ausführung;56
23.2.1;20.2.1Allgemeines;56
23.2.2;20.2.2Schutzschichten aus Beton;56
23.2.3;20.2.3Schutzschichten aus Dämm- und Dränplatten;56
23.2.4;20.2.4Schutzschichten aus sonstigen Stoffen;57
23.2.5;20.2.5Schutzschichten auf PMBC-Abdichtungen;57
24;21Planungsgrundsätze für Bauwerksabdichtungen;58
25;22Wahl der Abdichtungsart;59
25.1;22.1Zuverlässigkeit der Bauwerksabdichtung;59
25.2;22.2Zuverlässigkeitskriterien;60
25.3;22.3Planungsgrundsätze in Bezug auf die Zuverlässigkeit von Bauwerksabdichtungen;61
26;23 Wärmedämmstoffe und allgemeine bauaufsichtliche Zulassungen;62
26.1;23.1Normative Regelungen;63
26.2;23.2Allgemeine bauaufsichtliche Zulassungen;63
27;24Praktische Ausführung der Perimeterdämmung;67
27.1;24.1Verlegung der Dämmplatten im Verband;68
28;25Anforderungen aus den Regelwerken;70
29;26Planung;74
30;27 Instandsetzung einer Abdichtung im Sockelbereich;75
30.1;27.1Sockelabdichtungen im Bestand;76
31;28Normen und Richtlinien;77
31.1;28.1Geeignete und ungeeignete Baustoffe bzw. Verfahren;81
31.2;28.2Anforderungen;81
31.2.1;28.2.1Spritzwasserschutzschicht;82
31.2.2;28.2.2Schutzmaßnahmen auf Putz- und Wärmedämm-Verbundsystemen;83
32;29Objektbeispiele;84
32.1;29.1Prinzipskizzen;87
33;30 Abdichtungen in und unter Wänden nach künftiger DIN?18533 – Querschnittsabdichtungen;88
33.1;30.1Grundanforderungen – Querschnittsabdichtungen;88
34;31Zusammenfassung;91
35;Stichwortverzeichnis;92