Buch, Deutsch, 1712 Seiten, GB, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 1784 g
Buch, Deutsch, 1712 Seiten, GB, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 1784 g
ISBN: 978-3-504-45557-6
Verlag: Otto Schmidt
Die Vorteile des Hölters auf einen Blick:
Alle rechtlichen und wirtschaftlichen Themen rund um den Unternehmenskauf werden eingehend behandelt
Rundum auf aktuellem Stand mit umfassender Einarbeitung der Gesetzesänderungen der letzten Jahre (z.B. Bilanzrechtsmodernisierung, 8. GWB-Novelle, Einführung des KAGB, AIFM-StAnpG, ESUG)
Das Autorenteam aus herausragenden Praktikern gibt sein Praxis-Know-how weiter und schärft die Sinne nicht nur für die rechtlichen, sondern auch für die strategischen und psychologischen Herausforderungen
Zahlreiche Vertragsmuster und Checklisten (deutsch und englisch) erleichtern die Umsetzung in der Praxis
Aus dem Inhalt
Mergers & Acquisitions
Bewertung
Finanzierung
Steuern beim Unternehmenskauf
Arbeitsrecht
Kartellrecht
Der Unternehmens- und Beteiligungskaufvertrag
Unternehmensbewertung und Post-Merger-/Acquisitions- Bilanzierung von Beteiligungen
Wertorientiertes Integrationsmanagement
Aktiengesellschaften und Unternehmensakquisition
Erwerb börsennotierter Unternehmen
Private Equity
Erwerb von Immobilienunternehmen
Unternehmenskauf in Krise und Insolvenz
Besonderheiten beim grenzüberschreitenden Unternehmenskauf
Unternehmenskaufvertrag nach anglo-amerikanischem Muster
Zielgruppe
Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer,
Unternehmen und ihre Berater, M&A-Berater