E-Book, Deutsch, 167 Seiten
Reihe: Leben lernen: kurz & wirksam
Die Rational-Emotive Verhaltenstherapie
E-Book, Deutsch, 167 Seiten
Reihe: Leben lernen: kurz & wirksam
ISBN: 978-3-608-20369-1
Verlag: Klett-Cotta
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Cover;1
2;Inhalt;6
3;Vorwort: Lebensaufgabe: Selbstakzeptanz;8
4;1 Grundzüge der Rational-Emotiven Verhaltenstherapie;14
4.1;Einleitung;14
4.2;Die Entdeckung der Demandingness;15
4.3;Der Ursprung irrationaler Glaubenssysteme;20
4.4;Anleitungen zum Glücklichsein;21
4.5;Existenzsicherung und Genusserleben;22
4.6;Angemessene und unangemessene Gefühle;28
4.7;Vom Wert des Menschen;32
4.8;»Acceptance work« oder Konflikte aushalten;36
4.9;Abschließende Betrachtung;46
5;2 Leben mit dem Tod oder Sterben lernen;48
5.1;Dem Tod seinen Stachel nehmen;50
5.2;Paul Ellis (1915–1986) – A man to remember;52
5.3;Diagnosekriterien der »Anhaltenden komplexen Trauerreaktion« im DSM-5 (aus: Steinig & Kersting, 2015, S.?285);57
5.4;Abschiednehmen und Trauergedanken;74
5.5;Was tun mit dem Hass?;77
5.6;Seelenruhe finden;82
5.7;Die Selbstverhärtung auflösen – Zurück in das Leben finden;85
5.8;Es war schrecklich schön;90
6;3 Der Versuch macht klug;93
6.1;Vierte Sitzung vom 30.?April 1995;94
6.2;Fünfte Sitzung vom 6.?Mai 1995;108
7;4 Abschließende Betrachtung – Der Weg zur Selbstakzeptanz;143
7.1;Der Weg zur Selbstakzeptanz;146
7.2;Der Zusammenhang zwischen B und C;152
7.3;Zur Wirksamkeit der Rational-Emotiven Verhaltenstherapie;154
8;Literatur;158