Höhn | Synthese und photophysikalische Untersuchungen von (C^C^D)-Pinzettenkomplexen | Buch | 978-3-8325-5876-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 174 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 210 mm

Höhn

Synthese und photophysikalische Untersuchungen von (C^C^D)-Pinzettenkomplexen


Erscheinungsjahr 2024
ISBN: 978-3-8325-5876-5
Verlag: Logos

Buch, Deutsch, 174 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-8325-5876-5
Verlag: Logos


Pinzettenliganden sind eine wichtige Klasse von Liganden, die zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten versprechen. Besondere Aufmerksamkeit gilt dabei den späten Übergangsmetallkomplexen, die aufgrund ihrer photophysikalischen Eigenschaften potentiell für die Entwicklung von OLEDs von Interesse sein könnten. Dabei weisen die nicht-palindromen Komplexe besonders vorteilhafte Eigenschaften auf, sind aber weniger intensiv untersucht als ihre palindromen Pendants.

Die vorliegende Arbeit beschreibt die Synthese von Biphenyl-basierten (C^ C^ P)-Pinzettenkomplexen mit Gold und Metallen der Gruppe 10 sowie die Untersuchung ihrer photophysikalischen Eigenschaften. Die Anregungsspektren der hier untersuchten Pinzettenkomplexe zeigen Spin-verbotene direkte Singulett-Triplett-Übergänge. Weiterhin wurden zwei Pt-Pinzettenkomplexe auf ihre antiproliferativen Eigenschaften durch in vitro Experimente in verschiedenen Krebszelllinien untersucht. Um das Spektrum der (C^ C^ P)-Pinzettenkomplexe zu erweitern, wurde die Möglichkeit der Synthese von Verbindungen mit Elementen der Gruppe 13 und 14 untersucht.

Diese Arbeit liefert einen interessanten Beitrag zu den photophysikalischen Eigenschaften der nicht-palindromen Pinzettenkomplexe sowie erste Einblicke in ihr zytotoxisches Verhalten. Die beschriebenen Ergebnisse demonstrieren das Potential dieser wenig untersuchten Verbindungsklasse.

Höhn Synthese und photophysikalische Untersuchungen von (C^C^D)-Pinzettenkomplexen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.