E-Book, Deutsch, 240 Seiten
Reihe: Edition Tichys Einblick
Höhler Demokratie im Sinkflug
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-96092-104-2
Verlag: FinanzBuch Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Wie sich Angela Merkel und EU-Politiker über geltendes Recht stellen
E-Book, Deutsch, 240 Seiten
Reihe: Edition Tichys Einblick
ISBN: 978-3-96092-104-2
Verlag: FinanzBuch Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
»Grenzen fallen« ist zum Leitmotiv der EU geworden. Plötzlich erscheint die Demokratie als Handicap. Wo Parlamente zu Handlangern der Mächtigen werden, stirbt der demokratische Wettbewerb.
Die autokratische Versuchung startete unter deutscher Führung: Verborgen hinter der Maske von Rettungssanitätern probte man die Kolonialherrenrolle in Südeuropa. In Gläubiger und Schuldner gespalten, verlor die EU die Herzen vieler Europäer. Die Verstaatlichung der Energiewirtschaft wurde die Generalprobe zum tollkühnen Solo von Angela Merkel 2015: offene Arme an offenen Grenzen. Die Alleingänge der deutschen Kanzlerin zeugen von einem avantgardistischen Demokratieverständnis. Immer häufiger setzt sie sich über geltendes Recht hinweg. Der Aufstand der gelenkten Demokraten bleibt aus. Aber immer mehr EU-Länder zementieren ihre Nationalität mit autokratischen Methoden. Auch die humanitäre Supermacht Deutschland scheint nicht mehr unverwundbar.
Mit ihrer Streitschrift »Demokratie im Sinkflug« bringt Bestsellerautorin Gertrud Höhler den machtlosen Souverän zurück ins Spiel: Der Staat gehört den Bürgern.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Cover;0
2;Inhalt;6
2.1;Wenn die Sonne sinkt;12
2.1.1;High Noon für die Planwirtschaft der Gefühle und Gedanken;14
2.1.2;Das Medium ist die Message;17
2.1.3;Das demokratische Dilemma;21
2.2;Der New Deal für die leise Revolution: Regieren ohne Opposition;28
2.2.1;Ideologiefreie Zone für den Politikwechsel;30
2.2.2;German Leadership für ein autoritäres Europa;33
2.2.3;Merkels politische Ziele sind nur ohne Wirtschaftskompetenz erreichbar;38
2.3;Die Zeit der Alleingänge beginnt;42
2.3.1;Politik als Gefühlsmanagement. Im Namen des Guten – die Planwirtschaft schlägt zu;44
2.3.2;Sprengmeisterin unterwegs: Etappenziel ist die grenzenlose gelenkte Demokratie;48
2.4;Wenn die Grenzen zwischen Krieg und Frieden sich auflösen;54
2.4.1;Putin als Merkels Lehrmeister: »Die Verfahren zum Überschreiten von Staatsgrenzen vereinfachen«;56
2.5;Die »Eurorettung« spaltet Europa;62
2.5.1;Wenn Putin das Kriegsbeil ausgräbt, dann im Namen des Völkerrechts. Und die Kolonialherren der EU entdecken das Recht des Stärkeren;64
2.5.2;Zweipolige Welt mit fließenden Grenzen: Die Spieler suchen neue Plätze;68
2.6;Die EU erzieht gelenkte Demokraten;72
2.6.1;Europa hat Sehnsucht nach der »harten Hand«;74
2.6.2;Putins Kairos: Im schwächelnden Europa gewinnt der Imperator Bewunderer;77
2.6.3;Eine Schirmherrin – zwei Systeme: Was Angela Merkel und Wladimir Putin mit Katharina der Großen verbindet;80
2.7;Rechtsbrüche begleiten das »Rettungsgeschäft« in Europa – Die deutsche Kanzlerin räumt Normen ab;84
2.7.1;2015: das Jahr der Entscheidungen. Die Kolonialmacht EU demütigt die Griechen;86
2.7.2;Auch das war 2015: Startsignal für das größte Projekt der deutschen Kanzlerin. Start des passiven Imperialismus als »Willkommenskultur«;91
2.8;Sternschnuppen stürzen aus dem Brüsseler Sternenkranz – Deutschland probt passiven Imperialismus;96
2.8.1;Die »Wertegemeinschaft« Europa wird zum Trümmerfeld. Geht so »Autokratie mit menschlichem Antlitz«?;98
2.9;Kontrollverlust als Programm – Angela Merkel macht das grenzenlose Europa konkret;102
2.9.1;Die Entgrenzung Europas ist vollzogen;104
2.10;»Schöpferische Zerstörung« neu: Wie Demokraten zu Autokraten erzogen werden;110
2.10.1;Zur Überwindung der Demokratie gehört die Zertrümmerung von Gewissheiten;112
2.11;Deutschland schreibt seine Story um – Die humanitäre Superpower betritt die Weltbühne;116
2.11.1;Merkels Masterplan;118
2.12;Allahs verlorene Söhne, verstreut in der Welt. »Unsere Art zu leben« wird sie nicht retten;124
2.12.1;Die verlorenen Söhne des Propheten Mohammed;126
2.13;Das Dilemma der Führung: zu selbstgerecht, um zu trauern;130
2.13.1;Grenzen fallen. Die Überwindung der Demokratie macht Fortschritte;132
2.13.2;Die Antiheldin: Deutschlands leise Autokratin setzt auf neue Allianzen;136
2.14;»Interessen« schlagen Werte: Die autokratische Versuchung wirft ihre Schatten voraus;142
2.14.1;Dieser Deal verändert Europa. Werte verdampfen im Machtwillen beider Seiten;144
2.15;Die Umwertung der demokratischen Werte beginnt – Demokratie als Handicap;150
2.15.1;EU-Politiker erliegen der autokratischen Versuchung;152
2.16;Demokratie im Sog der Autokraten – Das demokratische Projekt erkrankt an einer Immunstörung;158
2.16.1;Die deutsche Kanzlerin: Avantgarde zur Überwindung der Demokratie zugunsten eines autokratischen Zentralismus;160
2.16.2;Alternativlose alternative facts – Autokratisches Wetterleuchten von Berlin bis Washington;163
2.16.3;Im Reich der Autokraten: Der stärkste Regelbruch macht unverwundbar;165
2.17;Die Avantgarde Europas verliert die Gefahrenwitterung – Demokratie wird zum Störfaktor;168
2.17.1;Die Immunstörung der Demokratie ist das Projekt einer Avantgarde;170
2.17.2;Die autokratische Versuchung mehrheitsfähig machen;175
2.18;Im Schlagschatten der Rechtsbrüche – Europa kann sich klassische Wertetraditionen nicht mehr leisten;180
2.18.1;Von der Radikalisierung der Tugend zur Radikalisierung der Politik;182
2.18.2;Überwindung der Demokratie: ein Projekt für Werteverluste;185
2.19;Auch Politik ist Gefühlsmanagement. Die Streitmacht der Gefühle zu unterschätzen, kostet die Macht.;190
2.19.1;Wo gefühlsarm regiert wird, gehen die Gefühle auf die Straße;192
2.19.2;Machtmanagement ist Gefühlsmanagement;198
2.19.3;Autokratie made in Germany;203
2.20;Ein grenzenloses Europa muss scheitern – Freiheit ohne Grenzen macht Knechte;206
2.20.1;Nichts geht ohne Grenzen;208
2.21;Probt Europa die Überwindung der Demokratie? – Ist die EU als Großprojekt ein Demokratiekiller?;214
2.21.1;Ist Europa ein metademokratisches Projekt, das die Demokratie übertrifft?;216
2.22;Nachweise;222
2.23;Dank;224
2.24;Register;226