Höhenberger | Prozessmanagement für die DIN EN ISO 9001:2015 | Buch | 978-3-8325-4907-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 360 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Advances in information systems and management science

Höhenberger

Prozessmanagement für die DIN EN ISO 9001:2015

Buch, Deutsch, 360 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Advances in information systems and management science

ISBN: 978-3-8325-4907-7
Verlag: Logos


Zertifizierungen nach Normen stehen bei Unternehmen hoch im Kurs. Die DIN EN ISO 9001 ist eine der meistverbreiteten Zertifizierungsnormen und steht für höchste Qualitätsbestrebungen eines Unternehmens, um die Kundenzufriedenheit stets aufrechterhalten und verbessern zu können. Die aktuelle Fassung der Norm für Anforderungen an Qualitätsmanagementsysteme aus dem Jahr 2015 stellt die Geschäftsprozesse besonders in den Fokus und adressiert damit die heutige prozessorientierte Sichtweise von Unternehmen.

Dennoch sind in vielen Unternehmen weiterhin Erfüllungsmuster wie umfangreiche QM-Handbücher oder eine Vielzahl an Einzeldokumenten das Mittel der Wahl für die Zertifizierung. Diese bringen Unternehmen nebst hohem Pflegeaufwand jedoch einen eher geringen Nutzen. Aufgrund der verstärkten Prozessorientierung der Norm wäre es allerdings naheliegend, das Prozessmanagement als strukturierten Ansatz zur Planung, Steuerung und Kontrolle der Prozesse für die Zertifizierung zu nutzen. Die Integration birgt das bislang wenig ausgeschöpfte Potenzial, Aufwand zu reduzieren und den Nutzen der Normumsetzung durch die nahtlose Eingliederung in die Geschäftsprozesse weiter zu steigern.

Aus diesem Grund entwickelt Steffen Höhenberger in seiner Arbeit ein Prozessmanagement-Vorgehensmodell, in welches er die Anforderungen der Norm explizit einbezieht und aufzeigt, wie diese mithilfe des Prozessmanagements adressiert werden können. Die Detailprozesse und Prozessbausteine des sechsphasigen Vorgehensmodells werden mit Beispielen aus der Prozessmodellierung und deren konkreter Umsetzung in Praxisprojekten veranschaulicht. Das Vorgehensmodell ist dazu gedacht, Praktiker bei einer strukturierten, prozessorientierten Umsetzung der Normanforderungen zu unterstützen.
Höhenberger Prozessmanagement für die DIN EN ISO 9001:2015 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Steffen Höhenberger studierte Wirtschaftsinformatik an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Im Anschluss war er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am European Research Center for Information Systems (ERCIS) tätig und begleitete diverse Praxisprojekte als IT-Berater bei der Prof. Becker GmbH. Schwerpunkte seiner Tätigkeiten liegen in den Bereichen Prozessmanagement, Informationsmodellierung, ISO 9001-Zertifizierung, IT-Systeme und Handel. Im Januar 2019 erfolgte die Promotion zum Doktor der Wirtschaftswissenschaften.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.