Buch, Deutsch, Band Band 117, 353 Seiten, gebunden, Format (B × H): 170 mm x 245 mm, Gewicht: 694 g
Evangelische Theologie im Spannungsfeld von Historismus und Rationalismus
Buch, Deutsch, Band Band 117, 353 Seiten, gebunden, Format (B × H): 170 mm x 245 mm, Gewicht: 694 g
Reihe: Forschungen zur Kirchen- und Dogmengeschichte
ISBN: 978-3-525-57310-5
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Die Krise der zeitgenössischen Theologie erkannte Bousset sodann im Aufgehen der „liberalen Theologie“ in „Historismus und Psychologismus“. Die Lebensdienlichkeit der Theologie sah er damit gefährdet – und arbeitete ganz konkret in Ferienkursen einem Auseinanderfallen von Theologie und gelebter Religion im Kreise der Gebildeten entgegen. Wilhelm Bousset wird so als ein Theologe gezeichnet, der die unterschiedlichen Anliegen des Historismus und des Rationalismus miteinander zu vermitteln suchte, damit die Theologie auch unter den Bedingungen der Moderne ihrer eigentlichen Aufgabe nachkommen konnte: nämlich die reflexive Zurüstung der aller Reflexion vorgängigen Religion.