Hoefener | Kultgeschichte als Musikgeschichte | Buch | 978-3-506-79341-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 452 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 796 g

Reihe: Brill | Schöningh

Hoefener

Kultgeschichte als Musikgeschichte

Untersuchungen zu Ursprung, Entwicklung und Verbreitung von Offizienzyklen zu Ehren der heiligen Kölner Jungfrauen

Buch, Deutsch, 452 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 796 g

Reihe: Brill | Schöningh

ISBN: 978-3-506-79341-6
Verlag: Brill I Schoeningh


Reliquienkult und liturgische Offizien für Feste markanter Heiliger wie Ursula und die elftausend Jungfrauen spielten eine wichtige Rolle bei der Christianisierung Europas und prägten die Entwicklung der religiösen Gemeinschaften während des gesamten Mittelalters. Die Jungfrau Ursula erlebte mit ihren Gefährtinnen zwischen der Spätantike und der Frühen Neuzeit einen beispiellosen Aufstieg, beginnend mit der Erwähnung auf einer vermutlich karolingischen Inschrift in Köln bis hin zu einem über ganz Europa verbreiteten Kult. Gegenstand dieses Buches ist die Übertragung der Reliquien der heiligen Kölner Jungfrauen durch das Netzwerk der Benediktiner und Zisterzienserklöster und der daraus resultierende Aufschwung des Kultes, insbesondere durch die Schaffung spezifischer Offiziumszyklen.
Hoefener Kultgeschichte als Musikgeschichte jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kristin Hoefener ist promovierte Musikwissenschaftlerin. Sie forscht derzeit als Marie Sklodowska Curie Fellow an der Universität Nova in Lissabon.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.