Hodaie / Rösch / Treiber | Literarische Mehrsprachigkeit und ihre Didaktik | Buch | 978-3-7720-8780-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 6, 283 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 218 mm, Gewicht: 438 g

Reihe: Literarische Mehrsprachigkeit / Literary Multilingualism

Hodaie / Rösch / Treiber

Literarische Mehrsprachigkeit und ihre Didaktik

Buch, Deutsch, Band 6, 283 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 218 mm, Gewicht: 438 g

Reihe: Literarische Mehrsprachigkeit / Literary Multilingualism

ISBN: 978-3-7720-8780-6
Verlag: Narr Dr. Gunter


Wenn auch marginalisiert, stellt literarische Mehrsprachigkeit keineswegs ein randständiges Phänomen der Literatur dar. Vielmehr lässt sie sich in verschiedensten Epochen aufspüren und sie manifestiert sich in vielfältigen sprachlich-ästhetischen Formen. Dabei eröffnen Sprachmischungen, Hybridisierungen und Neuformierungen ästhetische Zwischenräume sowie erweiterte Möglichkeiten der Deutung und Interpretation. Im Fokus dieses Bandes stehen Ästhetiken, Entwicklungen, Formen und Funktionen literarischer Mehrsprachigkeit in Geschichte und Gegenwart, die auch hinsichtlich ihrer didaktischen Potenziale untersucht werden. Neben literaturwissenschaftlichen Perspektiven erörtern die Beiträge insbesondere literaturdidaktische Ansätze, die literarische Mehrsprachigkeit in poetischen Texten ins Zentrum stellen. Dabei werden verschiedene Formen des Inter-, Trans- oder Heterolingualen didaktisch reflektiert und/oder aus einer dominanzsprachkritischen Perspektive für den Literaturunterricht fruchtbar gemacht.
Hodaie / Rösch / Treiber Literarische Mehrsprachigkeit und ihre Didaktik jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


A Kritisch-theoretische Zugänge

B Textanalytische Zugänge

C Produktive und rezeptive Zugänge


Dr. Nazli Hodaie ist Professorin für Deutsche Literatur und ihre Didaktik mit dem Schwerpunkt Heterogenität und Interkulturalität an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd.

Dr. Heidi Rösch war bis zu ihrer Emeritierung 2020 Professorin für Interkulturelle Literaturwissenschaft und Literaturdidaktik am Institut für deutsche Sprache und Literatur der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe.

Lisa Treiber ist Lehrerin für das Lehramt an Grund-, Haupt- und Werkrealschulen und lehrt im Bereich Literaturdidaktik an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.