Hochhuth | Herrhausen oder Germany - 51. US-Bundesstaat | Buch | 978-3-86730-196-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 96 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 215 mm

Hochhuth

Herrhausen oder Germany - 51. US-Bundesstaat

Vier Akte einer machtvollen Demonstration

Buch, Deutsch, 96 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 215 mm

ISBN: 978-3-86730-196-1
Verlag: Faber & Faber Verlag GmbH


Am 13. Mai 2020 starb der weltweit geschätzte Dramatiker und Essayist Rolf Hochhuth. In den letzten Jahren seines Schaffens arbeitete er an dem vorliegenden Text, der ihm zur Mahnung geriet, was unser Verhältnis zu den USA und zu unserem Auftreten gegenüber vermeintlich „schwächeren Kontinenten oder Staaten“ betrifft. Den der RAF zugeschriebenen Mord an Alfred Herrhausen (1930 - 1989), dem ehemaligen Vorstandssprecher der Deutschen Bank, der mit seinem Eintreten für eine Entschuldung der sogenannten Entwicklungsländer zu großer Verstörung bei den führenden Nationen der Weltwirtschaft und in der Wall Street gesorgt hatte, nahm er zum Anlass, ganz grundsätzlich über das Verhältnis von Deutschland zu den USA, dem „größten Aggressor nach dem Zweiten Weltkrieg“, nachzudenken. Dieses letzte Stück von Hochhuth ist nicht nur verstörend und von einer ganz singulären politischen Pragmatik bestimmt, sondern ruft auch unser Gewissen auf, unser Verhältnis zu den USA im Grundsätzlichen und zur Pyramide der „Geber und Nehmer“ im Besonderen neu zu besinnen. Wenn wir die aktuelle Lage der Welt befrieden wollen, müssen wir über ganz neue und andere Wege nachdenken: vor allem in Zeiten der US-Präsidentschaft eines Donald Trump. Ein wirkliches Vermächtnis.
Hochhuth Herrhausen oder Germany - 51. US-Bundesstaat jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hochhuth, Rolf
Rolf Hochhuth (1931 – 2020) war der bedeutendste Vertreter des sogenannten dokumentarischen Theaters. Sein Stück Der Stellvertreter (1963) hat weltweit für großes Aufsehen gesorgt und die Katholische Kirche ob ihres unterlassenen Widerstandes gegen den Vernichtung der Juden Europas durch die deutschen Faschisten in eine Krise gestürzt. Seine Erzählung Eine Liebe in Deutschland (1978) führte zum Sturz des damaligen Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg, Hans Filbinger. Sein Stück Wessis in Weimar (1993) war die erste literarische Verarbeitung der nicht immer rechtens vollzogenen wirtschaftlichen Wiedervereinigung Deutschlands, des Ausverkaufs der DDR durch die Treuhandgesellschaft.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.