Historischer Verein für den Niederrhein, c/o Historisches Archiv des Erzbistums Köln z.Hd. Herrn Dr. Ulrich Helbach | Annalen des Historischen Vereins für den Niederrhein 224 (2021) | Buch | 978-3-412-52404-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 224, 343 Seiten, gebunden, Format (B × H): 160 mm x 230 mm, Gewicht: 809 g

Reihe: Annalen des historischen Vereins für den Niederrhein

Historischer Verein für den Niederrhein, c/o Historisches Archiv des Erzbistums Köln z.Hd. Herrn Dr. Ulrich Helbach

Annalen des Historischen Vereins für den Niederrhein 224 (2021)

Buch, Deutsch, Band Band 224, 343 Seiten, gebunden, Format (B × H): 160 mm x 230 mm, Gewicht: 809 g

Reihe: Annalen des historischen Vereins für den Niederrhein

ISBN: 978-3-412-52404-3
Verlag: Böhlau


Im aktuellen Band geht es u.a. um die Frühzeit des Stiftes Zyfflich im Spiegel seiner „Gründungsurkunde“ sowie um die jülichsche Ritterschaft im 15. Jahrhundert oder um den „Germantown-Protest“ gegen die koloniale Sklaverei (1688). Andere Beiträge beschäftigen sich mit den Mitgliedern der Bonner Union (1847–1855) oder der Geschichte der jüdischen Elementarschule in Münstereifel; der Jünglings-Kongregation in Mönchengladbach-Eicken als Vorbild für den katholischen Sport (nicht nur) im Rheinland oder der Staatssicherheit in Mönchengladbach sowie mit Konrad Heresbachs Promotionsurkunde aus dem Jahr 1522.
Ein umfangreicher Rezensionsteil enthält Besprechungen der wesentlichen Neuerscheinungen zur rheinischen Geschichte.
Historischer Verein für den Niederrhein, c/o Historisches Archiv des Erzbistums Köln z.Hd. Herrn Dr. Ulrich Helbach Annalen des Historischen Vereins für den Niederrhein 224 (2021) jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Stieldorf, Andrea
Prof. Dr. Andrea Stieldorf lehrt Mittelalterliche Geschichte und Historische Grundwissenschaften an der Universität Bonn. Sie ist Leiterin des Teilprojektes 'Bilder vom König. Macht und Herrschaft der ostfränkisch-deutschen Könige im Siegel und Münzbild (936–1250)' des SFB 1167.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.