Historischer Verein der Pfalz / Bonkhoff / Baus | Muthig voranschreiten | Buch | 978-3-95602-131-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 600 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1667 g

Historischer Verein der Pfalz / Bonkhoff / Baus

Muthig voranschreiten

Beiträge zum 200. Jubiläum der Kirchenunion in der Pfalz

Buch, Deutsch, 600 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1667 g

ISBN: 978-3-95602-131-2
Verlag: CONTE-VERLAG


Die Befreiungskriege und das Zueinanderfinden der deutschen Einzelstaaten bewirkten 1817 zusammen mit den großen Feiern des 300. Jubiläums von Luthers Thesenanschlag in vielen Pfarreien den Entschluss, aus den bisher getrennten reformierten und lutherischen Kirchen eine gemeinsame evangelische zu schaffen. Die Zeit war reif für eine Kirchenunion. In der Pfalz geschah dies im Sommer 1818 nach einer Abstimmung aller evangelischen Haushaltungen. 40 167 stimmten für die Union, nur 539 dagegen. Der Aufsatzband lässt die Vorgeschichte, die Durchführung und den Fortgang der Kirchenvereinigung anhand neuer Forschungsergebnisse Revue passieren und zeigt die Auswirkungen bis in die kirchliche Gegenwart. Mit Beiträgen von Bernhard H. Bonkhoff, Martin Baus, Klaus Kremb, Andreas Metzing, Roland Paul, Berthold Schnabel, Peter Wasem und Dieter Zenglein.
Historischer Verein der Pfalz / Bonkhoff / Baus Muthig voranschreiten jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Bonkhoff, Bernhard H.
Bernhard H. Bonkhoff war bis zu seiner Pensionierung Pfarrer in Großbundenbach. Er lehrte Kirchengeschichte an der Universität Mainz und gilt als einer der herausragenden Kirchenhistoriker Südwestdeutschlands. Viele seiner Veröffentlichungen sind Standardwerke für kirchen- und landeskundliche Themen.

Kremb, Klaus
Studium der Geschichte, Politikwissenschaft und Geographie (1972-76), Staats- und Magisterexamen sowie Promotion an der TU Darmstadt. Langjährige Tätigkeit als Lehrer und Rektor. Lehrbeauftragter an der TU Kaiserslautern.

Baus, Martin
Martin Baus, geboren 1960 in Altstadt (heute Kirkel), studierte in Saarbrücken Germanistik und Geschichte. Seit 1990 wissenschaftlicher Mitarbeiter der Siebenpfeiffer-Stiftung in Homburg. Zahlreiche Veröffentlichungen zur Vormärz- und Regionalgeschichte.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.