Buch, Deutsch, Band 117, 233 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 225 mm, Gewicht: 380 g
Reihe: Basler Zeitschrift für Geschichte und Altertumskunde (BZGA)
Buch, Deutsch, Band 117, 233 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 225 mm, Gewicht: 380 g
Reihe: Basler Zeitschrift für Geschichte und Altertumskunde (BZGA)
ISBN: 978-3-7965-3758-5
Verlag: Schwabe Basel
Die Beiträge zum Themenschwerpunkt greifen diese neueren Ansätze der Migrationsforschung auf und illustrieren deren Potenzial für eine Basler und Schweizer Gesellschaftsgeschichte.
Fachgebiete
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines Zeitschriften, Periodika, Abstracts, Indizes
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Historische Migrationsforschung
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte Europäische Regional- & Stadtgeschichte
Weitere Infos & Material
Schwerpunktthema
Nora Köhli: «S’preusselet, s’preusselet» – Die deutsche Einwanderung im Spiegel der Basler Fasnachtszeedel (1870–1914)
Flavia Grossmann: Kontrolle und Widerstand. Handlungsweisen von Migrantinnen und Migranten und die Praxis der Fremdenpolizei Basel-Stadt nach dem Zweiten Weltkrieg bis 1970
Linda Silva-Jost: Die spanische Arbeitsmigration in der Schweiz in den sechziger und siebziger Jahren. Anliegen und Forderungen des Verbandes ATEES
Gabriel Heim: «Jetzt bin ich Emigrant» – Schicksale junger jüdischer Flüchtlinge in Basel 1937–1946
Andrea Althaus: Berufs- und Stellenwechsel verboten! Fremdenpolizeiliche Bestimmungen und die Erfahrungen einer deutschen Arbeitsmigrantin in Basel um 1950
Weitere Beiträge
Noemi von der Crone: Basel-Rheinfelden – Eine unüberwindbare, jedoch überschreitbare Grenze. Ein Ausschnitt aus einem lange schwelenden Konflikt zwischen zwei Städten im Spätmittelalter
Michal Pavel und Marie Kumpf: Krank und arm? Die Krankenakten des Bürgerspitals als Spiegel der Zeit. Sozioökonomische und epidemiologische Analysen aufgrund von 19000 Patientendaten (1843–1868)
Patrick Braun: Die Entwicklung der katholischen Gemeinde Basel im Erleben ihres Pfarrers Burkhard Jurt (1858–1900)
Kai Arne Bühler: Die Etablierung der nationalsozialistischen Herrschaft in Deutschland im Spiegel der bürgerlich-liberalen Presse von Basel. Die Basler Nachrichten und die National-Zeitung in den Jahren 1933/34