Hiß / Fessler / Griese | Nachhaltigkeit und Finanzmarkt | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 435 Seiten, eBook

Reihe: Wirtschaft + Gesellschaft

Hiß / Fessler / Griese Nachhaltigkeit und Finanzmarkt

Zur soziologischen Vermessung eines Reflexionsraums
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-658-30259-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Zur soziologischen Vermessung eines Reflexionsraums

E-Book, Deutsch, 435 Seiten, eBook

Reihe: Wirtschaft + Gesellschaft

ISBN: 978-3-658-30259-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Wie passen Nachhaltigkeit und Finanzmarkt zusammen? Macht die Nachhaltigkeit den Finanzmarkt resilienter? Welches sind die Ziele, Funktionen und Aufgaben eines nachhaltige(re)n Finanzmarkts? Der Band nähert sich diesen Fragen an, indem er den Reflexionsraum „Nachhaltigkeit und Finanzmarkt“ aus sozialwissenschaftlicher und qualitativer Perspektive analysiert. Dieser Reflexionsraum ist kein realer Raum; er ist ein metaphorischer Ort, der die Debatten und Diskurse rund um die Nachhaltigkeit des Finanzmarkts ermöglicht und bündelt. Aufbauend auf den Neuen Soziologischen Institutionalismus und das Konzept der Institutionellen Logiken haben wir die Landschaft des nachhaltigen Investierens kartiert und mithilfe unterschiedlicher qualitativer Methoden ausgewählte Teilbereiche des nachhaltigen Finanzmarkts untersucht: neue Deutungsmuster im Feld der Banken, geteilte und umkämpfte Frames der Fossil-Fuel-Divestment-Bewegung und Narrative aus der nicht-finanziellen Berichterstattung über das Verhältnis von Unternehmen und Gesellschaft.
Hiß / Fessler / Griese Nachhaltigkeit und Finanzmarkt jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Einleitung: Nachhaltigkeit und Finanzmarkt – zur soziologischen Vermessung eines Reflexionsraums.- Die Landschaft des nachhaltigen Finanzmarkts – ein Vorschlag zur Kartierung.- Die methodische Vermessung der Nachhaltigkeit – Institutionelle Logiken, Deutungsmuster, Frames und Narrative im Vergleich.- Stabilität und Resilienz des Finanzmarkts.- Wie die Nachhaltigkeitslogik und neue Deutungsmuster das Feld der Banken strukturieren und stabilisieren.- Treiber/innen und Hemmnisse von Nachhaltigkeit in Banken.- Die Fossil-Fuel-Divestment-Bewegung – geteilte und umkämpfte Frames von Klimawandel, Investitionen und Risiken.-  Nachhaltigkeitsverständnisse in der finanzialisierten Altersvorsorge.-  Warum sollten Unternehmen über Nachhaltigkeit berichten? Narrative über das Verhältnis von. Unternehmen und Gesellschaft.


Prof. Dr. Stefanie Hiß ist Lehrstuhlinhaberin für Soziologie mit dem Schwerpunkt Märkte, Organisationen und Governance an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.Agnes Fessler, Dr. Gesa Griese, Sebastian Nagel und Daniela Woschnack haben als Wissenschaftliche Mitarbeiter/innen im BMBF-Forschungsprojekt „Doppelte Dividende? Beitrag des nachhaltigen Investierens zur Stabilisierung des Finanzmarkts“ an der Friedrich-Schiller-Universität Jena mitgewirkt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.