Hirte / Koch / Mezey | Wendepunkte der Strafrechtsgeschichte | Buch | 978-3-8379-2998-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 350 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Rothenburger Gespräche zur Strafrechtsgeschichte

Hirte / Koch / Mezey

Wendepunkte der Strafrechtsgeschichte

Deutsche und ungarische Perspektiven. Eine Festschrift anlässlich des 20-jährigen Bestehens des deutsch-ungarischen strafrechtshistorischen Seminars. Rothenburger Gespräche zur Strafrechtsgeschichte, Band 8

Buch, Deutsch, 350 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Rothenburger Gespräche zur Strafrechtsgeschichte

ISBN: 978-3-8379-2998-0
Verlag: Psychosozial Verlag


Über 1.000 Jahre mitteleuropäische Strafrechtsentwicklung: In einem umfassenden Überblick markieren aktuelle und ehemalige Teilnehmerinnen und Teilnehmer des deutsch-ungarischen strafrechtshistorischen Seminars Wendepunkte deutscher und ungarischer Rechtsentwicklung. Vom Strafrecht der sozialistischen Staaten über die großen rechtsstaatlichen Reformen des 18. und 19. Jahrhunderts, die strafrechtliche Aufklärung und das frühneuzeitliche Strafrecht bis hin zu frühmittelalterlichen Stammesrechten stellen die namhaften Autorinnen und Autoren Verknüpfungen her und eröffnen umfassende Perspektiven auf eine gemeinsame mitteleuropäische Rechtstradition.

Mit Beiträgen von Attila Barna, Judit Beke-Martos, Kinga Beliznai Bódi, Verena Dorn-Haag, Gábor Erdody, Thomas Exner, Dóra Frey, Eric Hilgendorf, Markus Hirte, Attila Horváth, Imre Képessy, Arnd Koch, Barna Mezey und Georg Steinberg
Hirte / Koch / Mezey Wendepunkte der Strafrechtsgeschichte jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.