Hirschinger | »Zur Ausmerzung freigegeben« | Buch | 978-3-412-06901-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 016, Teil, 280 Seiten, Format (B × H): 178 mm x 245 mm, Gewicht: 26 g

Reihe: Schriften des Hannah-Arendt-Instituts für Totalitarismusforschung

Hirschinger

»Zur Ausmerzung freigegeben«

Halle und die Landesheilanstalt Altscherbitz 1933-1945
1. Auflage 2001
ISBN: 978-3-412-06901-8
Verlag: Böhlau

Halle und die Landesheilanstalt Altscherbitz 1933-1945

Buch, Deutsch, Band Band 016, Teil, 280 Seiten, Format (B × H): 178 mm x 245 mm, Gewicht: 26 g

Reihe: Schriften des Hannah-Arendt-Instituts für Totalitarismusforschung

ISBN: 978-3-412-06901-8
Verlag: Böhlau


Frank Hirschinger gibt am Beispiel der Stadt Halle und der Landesheilanstalt Altscherbitz einen Überblick über die Geschichte der Vernichtung „lebensunwerten Lebens“ im nationalsozialistischen Deutschland. Der Autor erbringt den Nachweis, dass sich Mediziner aus Halle in hohem Maße an der ideologischen Vorbereitung und der späteren Durchführung der „Euthanasie“ beteiligten. Randbereiche der Vernichtungsaktion, die von der Forschung bislang nur wenig zur Kenntnis genommen wurden, wie die Vernichtung von „Asozialen“, Kriminellen und Prostituierten, werden ebenso dargestellt wie das Vorgehen gegen die in der Psychiatrie untergebrachten behinderten Kinder, Juden und ausländischen Zwangsarbeiter. Zahlreiche Dokumente aus deutschen, polnischen und österreichischen Archiven werden im Rahmen seiner Untersuchung erstmals veröffentlicht.

Hirschinger »Zur Ausmerzung freigegeben« jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hirschinger, Frank
Dr. Frank Hirschinger ist Autor mehrerer Veröffentlichungen zur NS- und DDR-Geschichte in Sachsen-Anhalt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.