Hirschfeld | Prominente Vertriebene im Landkreis Vechta nach 1945 | Buch | 978-3-402-24947-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 152 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 228 mm, Gewicht: 295 g

Reihe: Schriften des Instituts für Regionalgeschichte und Katholizismusforschung

Hirschfeld

Prominente Vertriebene im Landkreis Vechta nach 1945

Ein Veröffentlichungsprojekt mit Geschichtsstudierenden der Universität Vechta
Erscheinungsjahr 2022
ISBN: 978-3-402-24947-5
Verlag: Aschendorff Verlag

Ein Veröffentlichungsprojekt mit Geschichtsstudierenden der Universität Vechta

Buch, Deutsch, Band 3, 152 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 228 mm, Gewicht: 295 g

Reihe: Schriften des Instituts für Regionalgeschichte und Katholizismusforschung

ISBN: 978-3-402-24947-5
Verlag: Aschendorff Verlag


75 Jahre nach Flucht und Vertreibung der Deutschen aus den damaligen deutschen Ostgebieten und dem Sudetenland haben sich Studierende des Fachs Geschichtswissenschaft an der Universität Vechta auf Spurensuche begeben, indem sie dem Neubeginn von Vertriebenen im Landkreis Vechta nach dem Zweiten Weltkrieg nachgespürt haben. Entstanden sind 15 Biogramme von Persönlichkeiten aus Schlesien, Ostpreußen und dem Sudetenland, die nach 1945 in Kommunalpolitik, Kirche und Kultur des Oldenburger Münsterlandes für die Interessen der Flüchtlinge und Vertriebenen hervorgetreten sind. Das studentische Veröffentlichungsprojekt legt ihre Lebens- läufe im Spannungsfeld von Trauer über den Heimatverlust und Suche nach neuer Heimat und Identität offen. Es verschweigt dabei auch Nähe oder Distanz der vorgestellten Frauen und Männer zum Nationalsozialismus nicht.
Mit Beiträgen von Michael Hirschfeld, Carolin Block, Mandy Brandt, Sarah Bußmann, Gina-Marie Kujawa, Laura Menke, Sarah Niedzwecki, Uliana Reber, Nadine Rüdiger, Saskia Seewald und Wilke Wessling.

Hirschfeld Prominente Vertriebene im Landkreis Vechta nach 1945 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.