Hirsch | Identitätsbildung in Communities of Interest am Beispiel der Normung und Standardisierung | Buch | 978-3-86359-242-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 127, 206 Seiten, PB, Format (B × H): 149 mm x 211 mm, Gewicht: 322 g

Reihe: Schriftenreihe Rationalisierung

Hirsch

Identitätsbildung in Communities of Interest am Beispiel der Normung und Standardisierung

Buch, Deutsch, Band 127, 206 Seiten, PB, Format (B × H): 149 mm x 211 mm, Gewicht: 322 g

Reihe: Schriftenreihe Rationalisierung

ISBN: 978-3-86359-242-4
Verlag: Apprimus Wissenschaftsver


Mit der steigenden Bedeutung des Produktionsfaktors Wissen nutzen Unternehmen wie der DIN e. V. zunehmend Communities of Interest, um einen regen Wissensaustausch von Individuen anzustoßen. Dabei stellt sich die zentrale Frage, wie der Wissensaustausch verstanden als Engagement der Community-Mitglieder über eine kollektive Identität innerhalb der Gemeinschaft stimuliert werden kann. Dieser Fragestellung geht die vorliegende Dissertationsschrift am Beispiel der Normung und Standardisierung nach.
Hirsch Identitätsbildung in Communities of Interest am Beispiel der Normung und Standardisierung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.