Buch, Deutsch, 267 Seiten, mit 1 Abb., Format (B × H): 123 mm x 205 mm, Gewicht: 320 g
Mentalisierung und Symbolisierung in der analytischen Gruppenpsychotherapie
Buch, Deutsch, 267 Seiten, mit 1 Abb., Format (B × H): 123 mm x 205 mm, Gewicht: 320 g
ISBN: 978-3-525-49132-4
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Zielgruppe
Gruppenpsychotherapeuten, Psychoanalytiker, Psychologen
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Paula Teresa Carvalho / Mathias Hirsch / Peter Potthoff / Angelika Staehle / Thomas Bolm / Fernanda Pedrina / Sabine Trautmann-Voigt und Bernd Voigt.
Mathias Hirsch: Einleitung – Mentalisierung und Symbolisierung
Paula Teresa Carvalho: Die Container-Funktion der Gruppenanalyse. Wie kann ich dich lieben, wenn ich nicht wütend auf dich sein kann?
Mathias Hirsch: Mentalisierung und Symbolisierung in der analytischen Gruppenpsychotherapie traumatisierter Patienten
Peter Potthoff: Mentalisierung und gruppenanalytische Behandlungstechnik
Angelika Staehle: Sehen und Gesehen werden – Verstanden werden und lernen, sich selbst und andere zu verstehen. Die besonderen Möglichkeiten der psychoanalytischen Gruppenpsychotherapie für Symbolisierungs- und Mentalisierungsprozesse
Thomas Bolm: Mentalization-based treatment in der stationären und ambulanten Gruppenarbeit
Fernanda Pedrina: Konflikte der frühen Elternschaft: Verarbeitungsprozesse in einer Mutter-Säuglings-Gruppe
Sabine Trautmann-Voigt und Bernd Voigt: Gruppenpsychotherapie im Rhythmisch-Dynamischen Handlungsdialog. Mentalisierung im Spiegel der Bewegung
Mathias Hirsch: Marthas Gruppenanalyse – das erste Jahr