Hirbodian / Rückert | Mechthild von der Pfalz | Buch | 978-3-7995-5286-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 86, 324 Seiten, Format (B × H): 174 mm x 239 mm, Gewicht: 923 g

Reihe: Schriften zur südwestdeutschen Landeskunde

Hirbodian / Rückert

Mechthild von der Pfalz

Eine Fürstin und ihre Höfe

Buch, Deutsch, Band 86, 324 Seiten, Format (B × H): 174 mm x 239 mm, Gewicht: 923 g

Reihe: Schriften zur südwestdeutschen Landeskunde

ISBN: 978-3-7995-5286-8
Verlag: Thorbecke Jan Verlag


Im Mittelpunkt des Bandes steht eine herausragende Fürstin des späten Mittelalters: Mechthild von der Pfalz (1419–1482). Ihr wechselndes höfisches Umfeld wird aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet: Die kulturgeschichtliche Annäherung über Mechthilds Familien – die Pfalzgrafen bei Rhein, die Grafen von Württemberg und die Habsburger – steht neben literaturwissenschaftlichen Beiträgen zur Historiographie und Literatur an Mechthilds „Musenhof“ in Rottenburg. Beiträge zur bildenden Kunst in Mechthilds Umgebung ergänzen den Eindruck einer glänzenden höfischen Kultur im deutschen Südwesten. Grundlegende sozialgeschichtliche Fragen nach den Handlungsspielräumen von Fürstinnen und fürstlichen Witwen verbinden sich dabei mit aktuellen interdisziplinären Problemkreisen um literarische und künstlerische Interessen und herrschaftliche Repräsentation.
Hirbodian / Rückert Mechthild von der Pfalz jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hirbodian, Sigrid
Prof. Dr. Sigrid Hirbodian. Studium der Fächer Geschichte und Germanistik in Mainz). Nach einer Professur für Mittelalterliche Geschichte an der Universität Trier (2006–11) ist sie seit August 2011 Direktorin des Instituts für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften in Tübingen. Forschungsschwerpunkte: Geistliche Frauen im Mittelalter, ländliche Gesellschaft, Burg und Adel, Stadtgeschichte, südwestdeutsche Landesgeschichte.

Rückert, Peter
Prof. Dr. Peter Rückert, Studium der Fächer Geschichte, Germanistik und Volkskunde an der Universität Würzburg; Leiter des Hauptstaatsarchivs Stuttgart im Landesarchiv Baden-Württemberg und Honorarprofessor an der Universität Tübingen. Forschungsschwerpunkte: Südwestdeutsche Landes- und Kirchengeschichte, Umweltgeschichte des Mittelalters, Kultur- und Mediengeschichte des Mittelalters.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.