Hinzen | Plankontrolle durch Umweltverbände - Überindividueller und Interessentenrechtsschutz gegen Pläne und Programme nach dem Umwelt-Rechtsbehelfsgesetz | Buch | 978-3-86965-393-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 515 Seiten, GEKL, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 774 g

Reihe: Beiträge zum Raumplanungsrecht

Hinzen

Plankontrolle durch Umweltverbände - Überindividueller und Interessentenrechtsschutz gegen Pläne und Programme nach dem Umwelt-Rechtsbehelfsgesetz

Zentralinstitut für Raumplanung an der Universität Münster, Beiträge zum Raumplanungsrecht
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-86965-393-8
Verlag: Lexxion Verlagsgesellschaft

Zentralinstitut für Raumplanung an der Universität Münster, Beiträge zum Raumplanungsrecht

Buch, Deutsch, 515 Seiten, GEKL, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 774 g

Reihe: Beiträge zum Raumplanungsrecht

ISBN: 978-3-86965-393-8
Verlag: Lexxion Verlagsgesellschaft


Das 2006 erlassene Umwelt-Rechtsbehelfsgesetz regelt
den Zugang von Umweltverbänden und Individuen zu den
Verwaltungsgerichten
zur Überprüfung umweltrelevanter
Entscheidungen. Die Novelle des Gesetzes 2017 dient der
Anpassung des nationalen Rechts an völker- und unionsrechtliche
Vorgaben, insbesondere an die Aarhus-Konvention.
Im Zuge dieser Änderung ist der Anwendungsbereich
des Gesetzes erheblich erweitert worden, sodass nunmehr
auch Entscheidungen über die Annahme von Plänen und
Programmen, für die eine Strategische Umweltprüfung
(SUP) durchzuführen ist, gerichtlich überprüfbar sind. Im
Kontext des Völker- und Unionsrechts wird untersucht, wie
sich diese Novellierung auf die Rechtsbehelfsmöglichkeiten
gegen Instrumente der räumlichen Gesamtplanung und
gegen SUP-pflichtige Pläne und Programme der Fachplanung
auswirkt und welche Konsequenzen sich für die
Planungspraxis ergeben. Dabei nimmt die Arbeit unter
anderem die Modifizierung des verwaltungsgerichtlichen
Rechtsschutzes, die partielle Abschaffung der materiellen
Präklusion und das Verfahrensfehlerfolgenregime in den
Blick.

Hinzen Plankontrolle durch Umweltverbände - Überindividueller und Interessentenrechtsschutz gegen Pläne und Programme nach dem Umwelt-Rechtsbehelfsgesetz jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.