Hinüber Die Pali-Handschriften des Klosters Lai Hin bei Lampang in Nord-Thailand

E-Book, Deutsch, Band 2, 261 Seiten, Format (B × H): 220 mm x 145 mm, Gewicht: 670 g

Reihe: Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz. Veröffentlichungen der Fächergruppenkommission für Außereuropäische Sprachen und Kulturen

ISBN: 978-3-447-19447-1
Verlag: Harrassowitz Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Gedruckte Ausgaben der Schriften des in Ceylon und Südostasien lebendigen Theravada-Buddhismus entstehen in der Regel auf der Grundlage sehr junger Handschriften auf Palmblättern aus dem 19., seltener aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts, die in der mittelindischen Sprache Pali verfasst sind. Allein im Norden Thailands reicht die Handschriftentradition jedoch sehr viel weiter zurück und beginnt bereits im ausgehenden 15. Jahrhundert.
Die wichtigsten nordthailändischen Pali-Handschriften wurden in von der Deutschen Forschungsgemeinschaft und dem Auswärtigen Amt geförderten Projekten auf Mikrofilmen festgehalten. Von besonderer Bedeutung sind dabei die Handschriften des kleinen Klosters Lai Hin bei Lampang im Süden von Chiang Mai, die Oskar von Hinüber in seinem neuesten Band erstmals der Forschung zugänglich macht. Nach einer umfassenden Einleitung zum kulturellen Umfeld, in dem die Handschriften entstanden sind, werden die gut 150 besonders alten Handschriften ausführlich anhand der Mikrofilmsammlung beschrieben. Die Übersetzung ihrer Kolophone aus dem Nordthai bietet zudem wertvolle Hinweise auf Klöster und Mönche sowie auf die historische Geographie und teilt manche Einzelheit nicht nur zur Kultur-, sondern sogar zur Wirtschaftsgeschichte mit.
Hinüber Die Pali-Handschriften des Klosters Lai Hin bei Lampang in Nord-Thailand jetzt bestellen!

Zielgruppe


Buddhologen, Indologen, Thaiisten, Sprachwissenschaftler, Religionshistoriker


Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.