E-Book, Deutsch, Band 2, 261 Seiten, Format (B × H): 220 mm x 145 mm, Gewicht: 670 g
E-Book, Deutsch, Band 2, 261 Seiten, Format (B × H): 220 mm x 145 mm, Gewicht: 670 g
ISBN: 978-3-447-19447-1
Verlag: Harrassowitz Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Die wichtigsten nordthailändischen Pali-Handschriften wurden in von der Deutschen Forschungsgemeinschaft und dem Auswärtigen Amt geförderten Projekten auf Mikrofilmen festgehalten. Von besonderer Bedeutung sind dabei die Handschriften des kleinen Klosters Lai Hin bei Lampang im Süden von Chiang Mai, die Oskar von Hinüber in seinem neuesten Band erstmals der Forschung zugänglich macht. Nach einer umfassenden Einleitung zum kulturellen Umfeld, in dem die Handschriften entstanden sind, werden die gut 150 besonders alten Handschriften ausführlich anhand der Mikrofilmsammlung beschrieben. Die Übersetzung ihrer Kolophone aus dem Nordthai bietet zudem wertvolle Hinweise auf Klöster und Mönche sowie auf die historische Geographie und teilt manche Einzelheit nicht nur zur Kultur-, sondern sogar zur Wirtschaftsgeschichte mit.
Zielgruppe
Buddhologen, Indologen, Thaiisten, Sprachwissenschaftler, Religionshistoriker